Villa Romana del Casale in Piazza Armerina
Die römische „Villa del Casale“ ist ein Gebäude aus dem Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr., das einer reichen römischen Familie gehörte und dessen Überreste sich etwa vier Kilometer von Piazza Armerina auf Sizilien befinden. Seit 1997 ist es Teil des UNESCO-Weltkulturerbes in Italien.
Berühmt ist die Kaiservilla vor allem für den Reichtum und die Qualität ihrer Boden- und Wandmosaike, die vom Lebensstil der römischen Führungsschicht zeugen und die gegenseitige Beeinflussung der Kulturen und den Austausch im antiken Mittelmeerraum zeigen. Eine Ausgrabungskampagne in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts brachte 3.500 Quadratmeter Mosaikböden in figurativem und geometrischem Stil ans Licht. Die Mosaike sind in zwei verschiedenen Stilen gehalten: der eine ist der homerischen Mythologie und Dichtung gewidmet, der andere zeigt Bezüge zur Natur und Szenen aus dem täglichen Leben der römischen Aristokratie.
In der Villa gibt es vier Bereiche: den Haupteingang mit einem hufeisenförmigen Hof; den zentralen Teil der Villa, der um einen Garten herum gebaut ist; eine große Halle mit drei Apsiden, der eine Kolonnade vorgelagert ist; den Spa-Komplex.
Die antike Villa kann aufgrund ihrer Schönheit und des außergewöhnlichen Reichtums an architektonischen und dekorativen Elementen als eines der bedeutendsten Beispiele einer repräsentativen Residenz angesehen werden. Die Villa hätte einem Exponenten der römischen Senatorenaristokratie gehört.

Mosaike in Villa Romana del Casale, Piazza Armerina, Sicilia, Italien, UNESCO Welterbe. Sizilien, Italien. (foto © Shutterstock.com)
Das Gebäude muss in die historische Situation des damaligen Siziliens eingeordnet werden, das in viele große Ländereien, Jagd- und Feriengebiete der mächtigsten römischen Familien aufgeteilt war. Die römische Villa war auch im byzantinischen und frühen Mittelalter noch bewohnt, und zwar bis zur arabisch-normannischen Zeit.
Die antike römische Siedlung wurde nach späteren Schäden und Überschwemmungen und den daraus resultierenden Erdrutschen, die viele Bereiche des Gebäudes bedeckten, endgültig aufgegeben. Es ist jedoch dieser Überschwemmung zu verdanken, dass die Villa im Laufe der Zeit so gut erhalten blieb, um bis in die heutige Zeit in ihrer ganzen Pracht erhalten zu bleiben.
Heute ist die Verwaltung der historischen Residenz dem Archäologischen Park von Morgantina und der Villa Romana del Casale in Piazza Armerina anvertraut.

Frauen im Bikini beim Sport, Villa Romana del Casale in Piazza Armerina, Sizilien, Italien (foto © Shutterstock.com)
Die römische Villa del Casale erstreckt sich über vier Ebenen, die sich dem natürlichen Gefälle des Hügels anpassen, mit mehr als 60 Räumen, von denen 42 mit polychromen Mosaiken gepflastert sind und eine Fläche von 3.500 Quadratmetern einnehmen.
Heute kann man viele Räume der Villa besichtigen, angefangen vom Eingangsportikus und dem Ehrenbogen im Spa-Bereich, dem Vestibül und dem Portikus des Peristyls, den Servicebereichen, einschließlich des „Palestrite“-Saals, dem Saal der „Kleinen Jagd“ und dem Korridor der „Großen Jagd“, mit Mosaiken, die Jagdszenen darstellen. Und wiederum die Basilika, der Raum mit Amor und Psyche, die Appartements mit dem Mosaik, das den Mythos von Arion darstellt, der Raum von Eros und Pan und die Appartements mit dem Mosaik von Odysseus und Polyphem.
Zu den bekanntesten Mosaiken der Villa gehört sicherlich dasjenige, das zehn Frauen in Bikinis darstellt, die eines der wenigen überlieferten Beispiele für Frauensport in der Antike darstellen. Zwei von ihnen sind mit dem Ballspiel beschäftigt, zwei andere rennen, eine ist wahrscheinlich mit dem Puckwurf beschäftigt, während eine andere Gewichte zu stemmen scheint. Schließlich erhalten die Siegerinnen eine Palme und einen Rosenkranz.
Text: © Italien.blog

Kolonnade im Hof der Villa Romana del Casale, ca. 300 n. Chr. auf der Piazza Armerina, Sizilien, Italien. UNESCO Welterbe. (foto © Paolo Borella / Shutterstock.com)
Villa Romana del Casale
Urlaub Sizilien
Golfclubs, Top Hotels, Sehenswürdigkeiten und die besten Restaurants für deinen Urlaub auf Sizilien.