Villa D’Este in Tivoli, Rom

Villa d’Este in Tivoli ist eine wunderschöne Renaissance-Villa in der Nähe von Rom. Dieser außergewöhnliche Komplex ist auf der ganzen Welt berühmt für die prachtvollen Brunnen, die ihn schmücken und sich durch kostbare und suggestive Wasserspiele auszeichnen, und dafür, dass er der schönste „italienische Garten“ in Europa ist. Ein Triumph von Springbrunnen, Nymphäen, Höhlen, Wasserspielen und hydraulischer Musik machen die Villa d’Este zu einem Meisterwerk der italienischen Renaissance.

Dank ihrer großen Konzentration von Springbrunnen und Bächen ist die Villa d’Este eines der meist nachgeahmten Modelle in europäischen Gärten. Der gesamte Komplex erstreckt sich über 4 Hektar und umfasst neben dem Wohngebäude einen mit Alleen und Hecken geschmückten Garten sowie zahlreiche Brunnen, wahre Kunstwerke. Ein Kunstwerk, das sich in eine Landschaft wie die von Tivoli einfügt, die bereits reich an archäologischen und historischen Funden ist.

Der Garten der Villa d’Este in Tivoli muss in der Tat in dem außergewöhnlichen ökologischen, künstlerischen und historischen Kontext von Tivoli gewürdigt werden, wo wir sowohl die monumentalen Überreste römischer Villen wie der Villa Adriana als auch ein Gebiet finden, das reich an natürlichen Schluchten, Höhlen und Wasserfällen ist.

Villa D'Este, Tivoli, Rom, Latium, Italien

UNESCO Weltkulturerbe Villa D’Este in Tivoli bei Rom

Die Villa D’Este in Tivoli wurde auf Wunsch von Kardinal Ippolito II. d’Este errichtet, einem der reichsten und gebildetsten Männer Italiens im 16. Jahrhundert. Das Scheitern der Wahl auf den päpstlichen Thron, der Wunsch, den Glanz der Höfe von Ferraresi, Rom und Fointanebleau wieder zu beleben und an die Pracht der Villa Adriana zu erinnern, waren die Faktoren, die den Kardinal dazu veranlassten, dieses prachtvolle und prächtige architektonische Werk der Renaissance zu schaffen. Am Ende des 16. Jahrhunderts nach einem Projekt des Architekten Pirro Ligorio erbaut, ist die Villa d’Este heute ein Meisterwerk der Kunst und der Natur, das nicht überraschend in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde.

Im 18. Jahrhundert verursachte der mangelnde Unterhalt den Verfall des Komplexes, der sich mit der Übertragung des Eigentums an das Haus Habsburg sich noch verschlimmerte. Der Garten wurde nach und nach aufgegeben, die hydraulischen Spiele, die nicht mehr benutzt wurden, verfielen, und die Sammlung antiker Statuen aus der Zeit von Kardinal Ippolito wurde zerstückelt und an einen anderen Ort verlegt.

Dieser Zustand des Verfalls setzte sich ununterbrochen bis zur Mitte des XIX. Jahrhunderts fort, als Kardinal Gustav Adolf von Hohenlohe mit einer Reihe von Arbeiten begann, um die Anlage vor dem Verfall zu retten. In diesen Jahren kamen bekannte Persönlichkeiten wie der Musiker Franz Liszt, der die Klaviersonate „Wasserspiele in der Villa d’Este“ komponierte, in den Mauern der wunderbaren Villa vorbei, die zu neuem Leben zurückgekehrt war.

Villa D'Este, Tivoli, Rom, Latium, Rom

Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs ging die Villa D’Este in Tivoli in den Besitz des italienischen Staates über, wurde der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und in den 1920-30er Jahren vollständig restauriert. Eine weitere radikale Restaurierung wurde unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg durchgeführt, um die durch die Bombardierung 1944 verursachten Schäden zu beheben.

In der Villa d’Este in Tivoli  erinnern die imposanten Gebäude und Terrassen an die Hängenden Gärten von Babylon, eines der Wunder der Antike, während das Wasserversorgungssystem mit einem Aquädukt und einem Tunnel, der die Stadt Tivoli unterquert, an die technische Meisterschaft der Römer erinnert. Das Wasser, das aus den zahlreichen Brunnen sprudelt und auch heute noch in seiner ganzen Pracht bewundert werden kann, wird direkt aus dem Fluss Aniene durch einen 600 Meter langen unterirdischen Kanal entnommen. Die zahlreichen Brunnen, von denen zwei von Bernini stammen (der Bicchierone-Brunnen und der Wasserfall des Orgelbrunnens), bieten den Besuchern einzigartige Wasserspiele.

Der Besuch folgt einem idealen Rundgang, aber jeder Besucher kann den Weg frei wählen. Es gibt auch einen Führungsservice für die Villa D’Este in Tivoli und den Garten.

Text: Luca © Italien.blog /   fotos © Shutterstock.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner