Möchten Sie einen Sprung ins Mittelalter wagen? Dann ist das richtige Ziel für Ihren Urlaub in Italien San Gimignano! Diese kleine Stadt in der Toskana hat in der Tat ihre mittelalterliche Struktur fast vollständig erhalten, so dass der Besucher in die Geschichte eintauchen kann. Sie wurde auch von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt, und es kann nicht anders sein: Wenn Sie durch ihre engen Gassen und Gässchen schlendern, werden Sie sich ins Mittelalter zurückversetzt fühlen. Die hohen Türme, die monumentalen Paläste, die alten Gassen und die kleinen und charakteristischen Geschäfte tragen dazu bei, diese Atmosphäre anderer Zeiten zu schaffen.

San Gimignano, eine alte mittelalterliche Festungsstadt, deren Mauern aus dem 11. Jahrhundert stammen, wird auch die Stadt der Türme genannt: sie hatte 72 Türme. Heute sind etwa fünfzehn Türme erhalten geblieben, die letzten Zeugen einer glorreichen Vergangenheit. Die Stadt ist auch sehr beliebt für ihre lokalen Produkte wie Safran und den Weißwein „Vernaccia di San Gimignano“.

Die Piazza della Cisterna ist ein Platz auf dem höchsten Punkt des Hügels, auf dem San Gimignano erbaut wurde, und verdankt ihren Namen dem achteckigen Brunnen in der Mitte. Dies ist das Stadtzentrum, wo sich die meisten Geschäfte befinden und wo der Markt stattfindet. Der Platz wird vom Teufelsturm beherrscht.
Der Palazzo Tortoli-Treccani ist ein alter Palast, der sich ebenfalls auf der Piazza della Cisterna befindet. Es handelt sich um ein Gebäude aus dem vierzehnten Jahrhundert, das sich durch elegante Spitzbogenfenster auszeichnet. Neben dem Palast befindet sich ein abgetrennter Turm, wahrscheinlich aus dem 13. Jahrhundert.

Etwas weiter befindet sich die Kathedrale im romanischen Stil, die im Inneren einen wahren Kunstschatz bewahrt: An den Wänden der drei Schiffe sind nämlich zwei Gemälde erhalten: das Martyrium von San Sebastiano von Benozzo Gozzoli und das Jüngste Gericht von Taddeo di Bartolo. Im rechten Seitenschiff befindet sich die berühmte Kapelle Santa Fina aus dem Jahr 1468, der wertvollste Schatz des Doms, mit den Fresken von Domenico Ghirlandaio, wo der Maler die traurige Geschichte erzählt, die mit dem Heiligen, dem Schutzpatron der Stadt, verbunden ist, der in San Gimignano lebte und dem Tod im Gebet entgegensah.

Der Palazzo Comunale (Rathaus) befindet sich zwischen dem Torre Grossa und der Loggia del Comune, nur wenige Meter vom Dom entfernt, auf der Westseite des Platzes. Auf der linken Seite des Palastes erhebt sich der um 1300 errichtete Turm hoch und mächtig. Im Inneren des Rathauses kann man das Stadtmuseum von San Gimignano mit der Zisterne von 1361 am Eingang und den Fresken von Sodoma bewundern. Das Museum beherbergt auch die Kunstgalerie mit Werken von Pinturicchio und Filippino Lippi. Auf der rechten Seite des Platzes befinden sich die beiden Salvucci-Türme, reiche Kaufleute.

Die Kirche Sant’Agostino ist nach der Kathedrale die wichtigste Kirche der Stadt: Sie ist eine wahre Schatzkammer von Kunstwerken. Sehenswert sind das herrliche Gewölbe mit der Darstellung der Ärzte der Kirche, der Majolika-Boden und die Krönung Marias durch Pollaiolo, die auf dem Hauptaltar angebracht ist.

Die mittelalterlichen öffentlichen Quellen versorgten die Stadt mit Wasser. Sie befinden sich in der Nähe der Mauern unter zehn Bögen und sind noch heute in ihren zehn Becken nutzbar. Einst waren sie das einzige Wassersystem der Stadt. Man erreicht sie vom Zentrum aus über einen steilen Abstieg bis zum Tor „Porta delle Fonti“.

Von der Kathedrale aus ist es nicht schwer, die Rocca di Montestaffoli zu erreichen, den Schlosssitz des Bischofs von Volterra im Mittelalter. Von ihrer antiken Pracht ist jedoch wenig übrig geblieben. Dies ist der beste Ort, um San Gimignano von oben zu bewundern. Die Rocca ist heute der ideale Ort für zahlreiche Festivals und kulturelle Veranstaltungen. Besuchen Sie auch das Weinmuseum Vernaccia di San Gimignano, das in der Villa della Rocca di Montestaffoli untergebracht ist: Es ist der Ort, an dem die Vorzüglichkeit und Tradition der lokalen Weinprodukte gefeiert wird. Und schließlich ist „San Gimignano 1330“ das interaktive Museum, das Ihnen auf unterhaltsame und vertiefende Weise alles Wissenswerte über diese mittelalterliche Stadt vermittelt.

San Gimignano befindet sich nur 55 km südlich von Florenz im Herzen der Toskana und ist seit dem Jahr 1990 von der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) auf der UNESCO Weltkulturerbe-Liste Italien eintragen. San Gimignano wurde für seiner Einzigartigkeit als Meisterwerk der städtischen und landschaftlichen Architektur, sowie als Zeugnis einer antiken Zivilisation und des menschlichen Genies von der UNESCO mit dieser prestigeträchtigen Bezeichnung ausgezeichnet.

 

San-Gimignano-Toskana-7
San-Gimignano-Toskana-6

fotos: shutterstock.com

Urlaub Toskana

Golfclubs, Top Hotels und Resorts, Sehenswürdigkeiten und die besten Restaurants für deinen Golf und Dolce Vita Urlaub in der Toskana, Italien.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner