Pizza Romana (Rezept)

Die Pizza Romana, römische Pizza ist eine der vielen Varianten der echten neapolitanischen Pizza. Sie ist eine der einfachsten und schmackhaftesten neapolitanischen Pizzen, die nur wenige Zutaten benötigt: Mozzarella, Tomaten, Oregano, Sardellen, Mozzarella und natives Olivenöl extra auf einer dünnen Schicht Pizzateig. Was in Neapel und Umgebung als römische Pizza bezeichnet wird, kann in anderen Teilen Italiens stattdessen oft auch als Pizza Napoli oder „neapolitanische“ Pizza bezeichnet werden, die eigentlich die gleichen Zutaten enthält, aber ohne den Mozzarella, mit, manchmal, dem Zusatz von Kapern. Hier finden sie das Rezpet der Pizza alla Napoletana.

Pizza Romana
Pizza Romana mit Tomaten, Acciughe, Mozarella und Kapern, Napoli, Italien.   (Foto © Shutterstock.com)

Zutaten 

  • 700 ml pürierte Tomaten
  • 2 Teelöffel getrockneten Oregano
  • 600 g Mozzarella (Fiordilatte)
  • 20 – 24 Stück gesalzene Kapern
  • Olivenöl extra vergine
  • Salz
  • 16 Sardellenfilets (Anchovis)
  • 4 Laibe Pizza Teig

 

 

Zubereitung

Gießen Sie die Tomatensauce in eine Schüssel geben 2 EL Öl, 2 TL Oregano und ein klein wenig Salz dazu.

Formen sie aus dem vorher vorbereiteten Pizza Teig eine Kreis mit einem Durchmesser von ca. 30 cm. Falls Sie einen elektrischen Ofen benutzen legen sie den Pizzateig noch vor dem belegen auf ein mit etwas Öl bestrichenen Backblech, damit die Pizza nicht kleben bleibt.

Verteilen Sie die Tomatensauce, etwas Olivenöl extra vergine, die Mozzarella , 4 Sardellenfilets, 4 – 6 Kapern welche zuvor unter fließendem Wasser entsalzt wurden auf den Pizzateig. Dann backen sie die Pizza Romana  im Holzofen bei etwa 485 °C für etwa 90 Sekunden oder im vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten bei 250 °C.

Nach dem Backen servieren Sie die Pizza Romana sofort.

 

Sie haben ein tolles Gericht aus Italien?

Schreiben sie uns, wir veröffentlichen es gerne. Wir freuen uns auch auf Ihre Nachricht!