Die Bezeichnung der Pizza Margherita ist auf den Namen der Königin Margherita von Savoyen zurückzuführen. In der Tat war es Raffaele Esposito, Pizzaiolo (Pizzabäcker) der neapoletanischen Pizzeria Brandi, der zu Ehren des Besuchs der Königin im Jahr 1889 in Neapel, diese köstliche Pizza erfand und der Königin Margherita widmete. Der Pizzaiolo hat die Pizza mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum belegt. Diese 3 Zutaten der Pizza Margherita bilden mit ihren Farben Grün, Weiß und Rot, die italienische Flagge und fand großen Anklang bei der Königin Margherita von Savojen.

Im Holzofen gebacken schmeckt sie am Besten, die Pizza Margherita Napoletana, Napoli, Italien. (Foto © Shutterstock.com)
Zutaten
- 700 ml pürierte Tomaten
- 600 g Büffel-Mozzarella oder Fior di latte
- 8-12 Basilikumblätter
- Olivenöl extra vergine
- Salz
- 4 Laibe Pizza Teig
Zubereitung
Gießen Sie die Tomatensauce in eine Schüssel und geben sie 2 EL Öl und etwas Salz dazu.
Formen sie aus dem vorher vorbereiteten Pizza Teig eine Kreis mit einem Durchmesser von ca. 30 cm.
Verteilen Sie die Tomatensauce, die in kleine Würfel geschnittene Mozzarella, die drei Basilikumblätter und schließlich ein Schuss Olivenöl auf den Pizzateig. Dann backen sie die Pizza Margherita im Holzofen bei etwa 485 °C für etwa 90 Sekunden oder im vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten bei 250 °C.
Falls Sie einen elektrischen Ofen benutzen legen sie den Pizzateig noch vor dem belegen auf ein mit etwas Öl bestrichenen Backblech, damit die Pizza nicht kleben bleibt.
Nach dem Backen servieren Sie die Pizza Margherita sofort.
Sie haben ein tolles Gericht aus Italien?
Schreiben sie uns, wir veröffentlichen es gerne. Wir freuen uns auch auf Ihre Nachricht!
Napoli
Ähnliche Artikel