Ein Reiseführer, um die stimmungsvollsten und ikonischsten Orte in Lecce zu entdecken, die Sie während Ihres Sommerurlaubs nicht verpassen dürfen.
Strategisch im Herzen des Salento in Apulien gelegen, ist die Stadt Lecce nicht nur für das schöne Meer, für das sie hauptsächlich bekannt ist, sondern auch ein Reiseziel, das reich an Geschichte, Kultur und Traditionen ist, deren Wurzeln bis in die Zeit der spanischen Herrschaft zurückreichen.
Heute, dank der gezielten Tourismus-Werbekampagnen der Region Apulien, wählen immer mehr Italiener und Ausländer Lecce als kulturelles Ziel, um ein interessantes Wochenende oder einen Urlaub zu verbringen, um den berühmten Lecceser Barock zu entdecken: ein einzigartiger architektonischer Stil, der sich durch eine sehr spezielle und raffinierte Bearbeitung des Kalksteins mit einzigartigen dekorativen Themen im italienischen Kunsterbe auszeichnet.
Stadt mit dem Spitznamen „das Florenz des Südens“ für seine endlosen künstlerischen Zeugnisse der römischen, mittelalterlichen und Renaissance, in Lecce können Sie nicht helfen, aber von der schönen Altstadt fasziniert sein.
Ursprünglich nach dem Kanon der klassischen Kunst erbaut, erfuhr das Zentrum von Lecce um 1600 bedeutende Veränderungen, als die vorwiegend römische Architektur durch den Barock ersetzt wurde, ein Stil, der mehr Raum für die Phantasie und die Vorstellungskraft der Bildhauer ließ, die Stücke von beispielloser Originalität schufen.
Was dieses Barock noch einzigartiger macht, ist auch der besondere Stein von Lecce, eine Art kompakter und weicher Kalkstein, der sich durch warme und intensive Farben auszeichnet, in den alle Elemente, die noch heute die Stadt ausmachen, gehauen wurden.

Panorama von Lecce, Barocke Stadt in Apulien, bei Sonnenuntergang. Piazza del Duomo, Campanile-Turm und Dom der Jungfrau Maria (Basilica di Santa Maria Assunta in Cielo), Lecce, Apulien, Italien. (foto © Shutterstock.com)
Das historische Zentrum von Lecce, das man durch die imposante Porta Napoli, einen 1548 zu Ehren von Karl V. errichteten Triumphbogen, erreicht, ist ein wahres Freilichtmuseum.
Hier, wo der Barock regiert, ist es unmöglich, die Stadt zu besichtigen, ohne von der farbenprächtigen Pracht hingerissen zu sein, die man in den Kirchen, an den Fassaden der Privathäuser, an den Türmen, an den Denkmälern, an den Portalen und an den zahlreichen Balkonen, die die Hauptstraßen überragen, bewundern kann.
Der nächste unumgängliche Halt auf Ihrer Tour durch Lecce ist das historische Zentrum mit einem Besuch der riesigen Piazza del Duomo.
Das pulsierende Herz des Stadtlebens, die Piazza del Duomo, ist ein wahres Meisterwerk mit der prächtigen Kathedrale Santa Maria Assunta, dem Palazzo del Vescovado aus dem 15. Jahrhundert und dem Palazzo del Seminario, der heute das Diözesanmuseum für sakrale Kunst, die Bibliothek Innocenziana und das historische Archiv der Diözese beherbergt.
Gleich hinter der Piazza del Duomo befindet sich die Piazza Sant’Oronzo mit der berühmten Säule des Schutzpatrons und dem schönen römischen Amphitheater, das zusammen mit dem römischen Theater in der Via Arte della Cartapesta eine der wichtigsten archäologischen Stätten Apuliens ist.
Die beiden um das 1. und 2. Jahrhundert v. Chr. errichteten und im 20. Jahrhundert entdeckten Bauwerke sollten die Bevölkerung mit Theateraufführungen und Gladiatorenkämpfen unterhalten und konnten bis zu 25.000 Zuschauer im Amphitheater und 5.000 im Theater fassen.
In der Nähe dieser beiden spektakulären römischen Arenen und leicht erreichbar zu Fuß in ein paar Minuten, finden Sie die schöne Via Umberto I, wo Sie den sechzehnten Jahrhundert Palazzo Adorno und die Basilika Santa Croce als das Symbol der Stadt und der Barock von Lecce bewundern können.
Nur wenige Schritte von der Piazza Sant’Oronzo entfernt befindet sich das Schloss von Karl V., das 1539 auf einer bereits bestehenden Befestigung erbaut wurde und die Stadt vor möglichen Angriffen sarazenischer Invasoren schützen und verteidigen sollte. Heute ist das vom Architekten Gian Giacomo dell’Acaya entworfene Schloss Sitz des Kulturamtes und seine Räume werden für kulturelle Veranstaltungen und Kunstausstellungen genutzt.
Lecce ist auch reich an Museen und zu den wichtigsten gehören das Museum Faggiano und das Museum Sigismondo Castromediano, die sich beide im Stadtzentrum befinden.
Als Ergebnis einer Renovierung, die 2001 viele Funde aus der messapischen Zeit ans Licht brachte, ist das Faggiano-Museum heute im Besitz der Stadt Lecce und kann mit einer Eintrittskarte von nur 5 Euro besucht werden.
Das Museum Sigismondo Castromediano hingegen enthält Keramiken, Vasen und Statuen, die mehr als tausend Jahre Geschichte von Lecce erzählen (vom 9. Jh. v. Chr. bis zum 2. Jh. n. Chr.) und der Eintritt ist frei.
Nicht weit von der Stadt entfernt, an der Provinzstraße, die Lecce, Brindisi und Otranto verbindet, befindet sich die schöne Abtei Santa Maria di Cerrate, ein herrliches Beispiel für die romanische Architektur des Salento.
Nach einer alten Legende wurde diese Abtei auf Geheiß von Tancredi d’Altavilla im 12. Jahrhundert genau an der Stelle erbaut, an der er eine Vision der Madonna hatte. Ein wichtiges religiöses Zentrum in der Vergangenheit, wurde die Struktur in den weiten 1700er Jahren verlassen, nachdem sie von den Türken geplündert wurde, und erst 1965 restauriert.
Und wenn Sie zwischen zwei Kirchen einen entspannten Nachmittag an den Badestränden des Salento verbringen wollten, vergessen Sie nicht, dass sich rund um Lecce einige der schönsten Strände Italiens befinden, wie Punta Prosciutto in Porto San Cesareo oder Baia Verde in Gallipoli an der ionischen Küste und Torre dell’Orso oder Alimini Beach an der Adria.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Sommerreiseziel sind, das die perfekte Kombination aus Kulturtourismus und Strandtourismus ist, ein Ort, der Sie mit seiner Geschichte in Erstaunen versetzen wird und gleichzeitig reich an karibischen Stränden mit kristallklarem Wasser und weißem Sand ist, dann ist Lecce das perfekte Reiseziel für Sie.
Lassen Sie sich von unserem Reiseführer inspirieren und machen Sie sich auf, dieses Land voller verborgener Schätze und atemberaubender Naturlandschaften zu entdecken, die Ihren Urlaub zu einer der schönsten Erinnerungen Ihres Lebens machen werden.
Text: Nadia @ Italien.blog

Antikes römisches Theater in Lecce, Region Apulien, Süditalien. (foto © Shutterstock.com)