Genua, die historische Altstadt

Genua die Stadt in der italienischen Urlaubsregion Ligurien gelegen, die liegt zwischen den Bergen und dem Meer eingequetscht. die Hafenstadt ist ein Kreuzungspunkt verschiedener Völker und Kulturen und voller Kontraste und Eigenheiten. Obwohl Genua vor allem für sein Aquarium bekannt ist, schließt die alte Seerepublik innerhalb ihrer Mauern wunderbare Zeugnisse ihrer glorreichen Vergangenheit ein, aber auch moderne Werke, die sie zu einer Art Hauptstadt der modernen italienischen Architektur gemacht haben.

In Genua kann man edle Paläste und alte Kirchen bewundern und sich im Labyrinth der charakteristischen Gassen („carroggi“) der Altstadt verlieren. Es ist kein Zufall, dass ein großer Teil des historischen Zentrums im Jahr 2006 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Die sogenannten „Strade Nuove“ (Neue Straßen) mit ihren beeindruckenden „Palazzi dei Rolli“, den Adelspaläste im Renaissance- und Barockstil, die zwischen dem 16. und dem 17. Jahrhundert errichtet wurden, sind ware architektonische Meisterwerke und die Schätze des UNESCO Weltkulturerbe von Genua. 42 dieser Palazzi dei Rolli tragen die Auszeichnung des Unesco Weltkulturerbes und wurden gänzlich restauriert, um ihnen ihren besondere Schönheit im Zentrum Genuas zurückzugeben.

Entlang der heutigen Via Garibaldi, die Mitte des 16. Jahrhunderts angelegt wurde, reihen sich historische Gebäude aneinander, wie die prächtigen Palazzi Cambioso und Carrega-Cataldi, der Palazzo Rosso, der Palazzo Bianco und der Palazzo Doria Tursi. Im Rosso Palast aus dem siebzehnten Jahrhundert sind historische Einrichtungsgegenstände und Kunstsammlungen erhalten, darunter Kunstwerke von Van Dick, Veronese, Guercino, Strozzi und Dürer.

Der Bianco-Palast beherbergt stattdessen eine wertvolle Sammlung italienischer, flämischer, niederländischer, französischer und spanischer Gemälde aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Der aristokratische Palazzo Tursi schließlich beherbergt nicht nur die statutarischen Säle des Bürgermeisters, sondern auch eine bedeutende Ausstellung von Keramiken und Wandteppichen und beherbergt die berühmte Paganini-Geige aus dem Jahr 1734.

 

Dogenpalast, Palazzo Ducale, Genua, Ligurien, Italien

Dogenpalast Palazzo Ducale, Gebäude im klassischen Stil auf der Piazza Giacomo Matteotti Platz, im historischen Zentrum der alten europäischen Stadt Genua, Ligurien, Italien.   (Foto © Shutterstock.com)

Die Kathedrale von San Lorenzo, die ab dem 9. Jahrhundert erbaut wurde, weist sowohl außen als auch innen verschiedene Baustile auf. Die Fassade ist im gotischen Stil gehalten und stammt aus dem 13. Jahrhundert, mit einer schönen zentralen Rosette. Die Seitenwände mit den beiden Portalen stammen dagegen aus der Romanik, während die Kuppel und der Glockenturm aus dem 16. Jahrhundert stammen. Der Innenraum, der in drei Schiffe unterteilt ist, enthält unzählige bildhauerische und malerische Werke. Am linken Seitenschiff befindet sich die Kapelle des Heiligen Johannes des Täufers, in der die Gebeine von San Lorenzo aufbewahrt werden; am Ende des rechten Seitenschiffs betritt man das Schatzkammermuseum der Kathedrale, in dem Meisterwerke der sakralen Kunst und andere Gegenstände ausgestellt sind, die mit dem Kult des Schutzpatrons der Stadt in Verbindung stehen.

Nach der Besichtigung der Kathedrale von San Lorenzo gehen Sie ein paar Meter weiter, um den Herzogspalast zu sehen. Sein Bau geht auf das 13. Jahrhundert zurück und im Laufe der Jahre haben sich seine Funktionen abgewechselt und verändert, um heute ein Ausstellungsraum und ein Ort für Veranstaltungen zu sein. Er beherbergt verschiedene Vereine zur kulturellen und sozialen Förderung. Verpassen Sie nicht einen Besuch der Gefängnisse.

Eine weitere schöne Kirche, die man besichtigen sollte, ist die Basilika der Santissima Annunziata del Vastato: Sie befindet sich auf der Piazza della Nunziata, im Herzen des Universitätsviertels und ist ein Symbol der genuesischen Kunst. Im 16. Jahrhundert im Barockstil erbaut, hat sie im Laufe der Zeit Veränderungen und Restaurierungen erfahren.

 

Basilika der Santissima Annunziata del Vastato, Genua, Ligurien, Italien

Die innere Kolonnade der Basilika der Santissima Annunziata del Vastato, Genua, Ligurien, Italien.   (Foto © Matteo Provendola / Shutterstock.com)

Wenn Sie Ihren Rundgang durch die Straßen des historischen Zentrums fortsetzen, besuchen Sie die Porta Soprana, den einzigen erhaltenen Eingang zur Stadt aus dem 9. bis 10. Jahrhundert; sie hat eine mittelalterliche Architektur und ist aus Stein. Durch sie betreten Sie das historische Zentrum. In der Nähe der Porta Soprana befindet sich das Haus von Christoph Kolumbus. Es ist ein echtes Haus-Museum, das dem Entdecker Amerikas gewidmet ist und im 18. Jahrhundert auf den Resten des ursprünglichen Hauses wieder aufgebaut wurde. Der Überlieferung nach verbrachte Kolumbus hier die Jahre seiner Jugend.

Der Alte Hafen von Genua hat sich in den letzten Jahren zu einem Ort entwickelt, der dem Tourismus und der Freizeit gewidmet ist. Im Laufe der Jahre ist er zu einem echten Bezugspunkt für Bürger und Touristen geworden, zu einem Ort für Veranstaltungen und Vorführungen.

In der Tat befinden sich hier: das Aquarium von Genua, eine große Attraktion für Besucher jeden Alters; die Biosphäre, die vom Architekten Piano entworfene Stahl- und Glasblase auf dem Wasser, die eine tropische Umgebung mit einer Vielzahl von tropischen Pflanzen, aber auch Schmetterlingen und kleinen Tieren nachbildet; die Galata, das große und innovative Meeresmuseum des Mittelmeers; Renzo Pianos Bigo, die Metallstruktur, die einem Kran ähnelt und mit einem Panoramaaufzug ausgestattet ist, der zu einem der Symbole von Genua geworden ist. Und die Stadt der Kinder, der größte Raum in Italien, der dem Spiel, der Wissenschaft und der Technologie gewidmet ist, für Kinder und Jugendliche zwischen 2 und 12 Jahren.

 

Palazzo Reale, Genova, Liguria, Italien

Palazzo Reale, Genova, Liguria, Italien.   (Foto © Shutterstock.com)

Das Aquarium von Genua ist die Haupttouristenattraktion der alten Hafenstadt. Im Bereich des Alten Hafens eingeweiht, ist es das größte italienische Aquarium und das zweite in Europa. Der Meerespark beherbergt 12.000 Exemplare von 600 verschiedenen Arten, in einer spektakulären Umgebung, die ihren ursprünglichen natürlichen Lebensraum genau nachbildet. Der Weg zwischen den verschiedenen Pavillons des Aquariums schlängelt sich durch die mehr als 70 Ausstellungsbecken, in denen auch Haie, Robben, Schildkröten und Pinguine beobachtet werden können und in denen das visuelle Erlebnis mit wissenschaftlichen Begriffen verbunden ist. Es ist ein faszinierender und einzigartiger Ausstellungsbereich, der durch das prächtige Becken, das den Delphinen gewidmet ist, noch besonderer wird.

Das „Galata – Museum des Meeres“ ist ein weiteres Zeugnis für die Verbindung Genuas mit dem Meer. Das Museum ist der Geschichte der Schifffahrt gewidmet. Durch die Nachbildung und Ausstellung von Schiffen aller Größen und Typen, nautischen Instrumenten und Karten, multimedialen und interaktiven Stationen bietet das Museum dem Besucher eine echte Zeitreise, die es ihm ermöglicht, sich mit dem Leben der Seefahrer, Passagiere und Migranten zu identifizieren. Im Inneren des Ausstellungsraums befindet sich auch eine herrliche Terrasse mit Blick auf die Stadt. Vor dem Galata – Museo del Mare gibt es ein weiteres Museum zu besichtigen, einen schwimmenden Ausstellungsraum: das U-Boot „Nazario Sauro“, eine echte „Erweiterung“ des Galata-Museums, eindrucksvoll und faszinierend.

Der Leuchtturm, allgemein  „La Laterna“ genannt, ist das Symbol von Genua. 77 Meter hoch, signalisiert der antike Leuchtturm den Schiffen, die in den Hafen einlaufen, kontrolliert aber auch deren Bewegung innerhalb des Hafens. Der Turm wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Sein heutiges Aussehen ist das Ergebnis des Umbaus im 16. Jahrhundert und trotz der Eingriffe nach den Kriegsereignissen und Blitzen sieht die Laterne aus wie in der Vergangenheit. An den Turm angeschlossen ist das „Museum der Laterne“, ein multimediales Museum, das der Stadt und ihrem Gebiet gewidmet ist.

 

Leuchtturm Lanterna, Genua, Ligurien, Italien

Blick bei Sonnenuntergang auf die „Lanterna“ Leuchtturm, Symbol der Stadt, Genua, Ligurien, Italien.   (Foto © Luca Rei / Shutterstock.com)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner