Jedes Jahr am dritten Sonntag im Juli wird in der Lagunenstadt Venedig die Festa del Redentore „das Erlöserfest“ gefeiert. Mit diesen Feierlichkeiten erinnert man an die Befreiung von der Pestwelle, der Jahe 1575 bis 1577 in Venedig.
Die Repubblica Serrenissima di San Marco (Republik Venedig) hat im Jahre 1576 beschlossen eine Kirche für den Erlöser (Redentore), nämlich die Redentorekirche zu errichten. Seit dem Jahr 1577 sind Feierlichkeiten zu Ehren des Redentore belegt.
Den Auftakt der Festlichkeiten macht am Samstag die Segenspendung durch den Patriarchen von Venedig auf den Stufen der Redentorekirche und anschließend eine Prozession auf die Guidecca.
Am Bacino di San Marco (San Marco Becken), wird alljährlich eine halbe Stunde vor Mitternacht ein großes Feuerwerk entzündet, es folgen Konzerte auf dem Markusplatz in Venedig. Am Sonntag finden drei traditionelle Regatten statt.
Text: © Italien.blog – Fotos © Shutterstock.com