Das historische Zentrum von Ferrara, die Stadt der Renaissance ist UNESCO Weltkulturerbe

 

Ferrara in der Region Emilia Romagna, wird die „Stadt der Fahrräder“ genannt und ist berühmt für ihre entspannte Atmosphäre und ihr schönes historisches Zentrum. Die Stadt scheint sich seit der Herrschaft der Familie Este, einer der mächtigsten Familien Europas mit einer besonderen Vorliebe für Kunst, nicht viel verändert zu haben. Im Jahr 1995 wurde das gesamte historische Zentrum der Stadt wegen seiner Renaissance-Schönheiten von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt.

Der ideale Ausgangspunkt für einen Besuch der Stadt ist das Schloss Estense, das Symbol der Stadt. Das Schloss steht imposant in der Altstadt und ist eines der seltenen Beispiele eines Wasserschlosses, das heute in Italien zu sehen ist. Mit dem Bau wurde 1385 begonnen, und heute hat es vier große Türme an den Seiten. Die Besichtigung beginnt mit der Überquerung der Zugbrücken, und wenn man erst einmal drinnen ist, kann man die Gefängnisse und die großen freskenbemalten Räume besichtigen, die für Spiele und Hofvergnügen genutzt werden. Im Inneren des Schlosses befindet sich auch das Fremdenverkehrsbüro.

Die Kathedrale von San Giorgio Martire ist das wichtigste Gotteshaus der Stadt. Sie wurde aus weißem Marmor erbaut und trägt sowohl an der Fassade als auch im Inneren Spuren aller historischen Epochen, die Ferrara im Laufe der Jahrhunderte durchlaufen hat. Sein Renaissance-Glockenturm, ein Werk von Leon Battista Alberti, ist unvollendet geblieben. Wenn man unter dem Bogen vor der Kathedrale hindurchgeht, befindet man sich auf einem schönen Platz, der vom Rathaus dominiert wird. Dieses Gebäude, einst Herzogspalast genannt, war bis zum Bau des nahe gelegenen Schlosses die Residenz der Familie Este. Der Eingang ist mit der imposanten Ehrentreppe geschmückt. Heute ist der Platz mit Bars und Geschäften übersät.

Der Corso Ercole I d’Este gilt als eine der schönsten Alleen Europas, da es hier an Geschäften und kommerziellen Aktivitäten mangelt. Bei einem Spaziergang durch diese Allee kann man die Schönheit der Gebäude bewundern, darunter den Palazzo dei Diamanti (Diamantenpalast). Sein Name leitet sich von den etwa 8.500 rautenförmigen Bossen aus weißem und rosa Marmor ab, die die beiden Seiten bedecken. Die Legende besagt, dass einer der Bosse einen authentischen Diamanten enthält, der von Herkules I. versteckt wurde und zu seiner Krone gehört. Der Palazzo dei Diamanti beherbergt im ersten Stock die Nationale Kunstgalerie von Ferrara, während im Erdgeschoss temporäre Kunstausstellungen eingerichtet sind.

Die etwa 2 Kilometer lange Via delle Volte, die Via delle Volte-Straße der Bögen, wird wegen der Bögen und Hängepassagen, die sie charakterisieren, so genannt. Dies ist eine der Ecken der Stadt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, wo man noch immer eine Atmosphäre mittelalterlichen Charmes atmen kann.

 

Ferrara, Emilia Romagna
Ferrara Emilia Romagna    (fotos © pixabay.com) 
Ferrara, Emilia Romagna
Castello Estense    (fotos © pixabay.com) 
Ferrara, Emilia Romagna

Kathedrale von San Giorgio Martire Ferrara    ( fotos © pixabay.com) 

Das Po-Delta – UNESCO Weltnaturerbe

Etwas weiter östlich von Ferrara finden wir den Fluss Po mit seinem Delta. Das Po-Delta ist die Gesamtheit der Flussarme, durch die der Po nach seinem Lauf, der vom Monte Monviso ausgeht und die gesamte Poebene durchquert, in die nördliche Adria mündet.

Das Po-Delta ist das Gebiet, das sowohl durch die Sedimentation des Flusses als auch durch die Arbeit des Menschen entstanden ist, der im Laufe der Jahrhunderte seine Gewässer reguliert und das Land zurückerobert hat. Im Delta gibt es verschiedene Milieus, jedes mit einzigartigen Merkmalen. Ein Gebiet, das reich an Natur, Geschichte, Kunst und Kultur ist und viele verschiedene Reiserouten und eine fantastische Landschaft bieten kann.

Hier befindet sich der Regionalpark Venetien des Po-Deltas, der sich durch ein Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung auszeichnet und einer der wichtigsten Naturparks Italiens und Europas ist, der in einer Abfolge von Landschaften und Routen dem Besucher die Möglichkeit bietet, in die Natur einzutauchen und eine wirklich einzigartige Erfahrung zu machen.

Das Po-Delta wurde 1999 in die Liste der UNESCO-Welterbestätten Italiens aufgenommen, als Erweiterung der Anerkennung, die der Stadt Ferrara 1995 zuteil wurde.

 

Po-Delta, UNESCO Welterbe, Venetien, Italien

Po Delta UNESCO Weltnaturerbe     (foto © pixabay.com) 

Urlaub Venetien

Golfclubs, Top Hotels, Sehenswürdigkeiten und die besten Restaurants für deinen Golf und Dolce Vita Urlaub in Venetien, Italien.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner