Die Piazza di Spagna in Rom

Italien wird für seine reiche Kultur, spektakuläre Kunst & Architektur, herrliche Küche und die glamourösen Mode-Statements geschätzt. Rom ist das Herz Italiens, das jedes Jahr Millionen von Besuchern beeindruckt. Die antiken Ruinen, die Vatikanstadt und die Sixtinische Kapelle sind einige der am meisten bewunderten und belebten Touristen-Hotspots. Aber der Mehrwert, den die Piazza di Spagna in Rom darstellt, ist unübertrefflich und bewundernswert.

Piazza di Spagna in Rom ist ein sehr schöner Platz, der die berühmte Spanische Treppe, Fontana Della Barcaccia, die Kirche Trinita Dei Monti, die Hausmuseen von Keats & Shelly (englische Dichter) und viele weitere Leckerbissen umfasst. Es ist zweifelsohne einer der belebtesten und attraktivsten Plätze Roms. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns die Tasche packen, die Schuhe anziehen und über die Piazza di Spagna gehen, um die leckersten Leckereien dieses belebten Viertels zu schlemmen.

 

1. Fontana Della Barcaccia auf der Piazza di Spagna in Rom

Der zentrale Teil der Piazza di Spagna in Rom ist mit einem erstaunlichen Brunnen geschmückt, der als „Brunnen des hässlichen Bootes“ bekannt ist. Die Inspiration für diesen Brunnen stammt von der Überschwemmung des Tibers im Jahr 1598. Die Wasserversorgung des Brunnens erfolgt aus Acqua Vergine. Der Brunnen hat die Form eines versunkenen Schiffes und ist unterhalb des Straßenniveaus platziert, um den niedrigen Druck des Aquädukts zu bewältigen und den Eindruck eines halb versunkenen Bootes zu vermitteln.

Pietro Bernini und Gian Lorenzo (Vater-Sohn-Duo) trugen zu seinem barocken architektonischen Stil bei, der die Aufmerksamkeit des Betrachters auf den ersten Blick fesselt. Papst Urban VIII. gab seinen Bau in einer Reihe von Brunnenbauten auf allen Plätzen Roms in Auftrag. Dort finden sich Gravuren und Embleme mit den Zeichen der Familie Barberini und Papst Urban VIII. zu Ehren ihrer phänomenalen Leistungen.

 

2. Die Spanische Treppe bei der Piazza di Spagna in Rom

Eine Reihe der bezauberndsten 135 Stufen verbindet die Piazza de Spagna in Rom am unteren Ende mit der Trinita Dei Monti am oberen Ende. Die Treppe erschließt auch den Weg zum Pincio-Pincianischen Hügel und zur Villa Medici. Das Design der Treppe wird Francesco De Sanctis zugeschrieben, der sie im Jahr 1723 entwarf. Beim Aufstieg der Treppe kann man eine Mischung aus Kurven, geraden Läufen, Terrassen und Ausblicken erleben.

Bevor es nach oben geht, sind in den engen Gassen am Fuße einige Designerläden stationiert, die es zu erkunden lohnt. Die Spanische Treppe ist ein Ort des großen Trubels und der verschiedenen jährlichen Aktivitäten. Während des Weihnachtsfestes wird auf der ersten Stufe der Treppe eine uralte Krippe aufgestellt. Wenn die Frühlingsglocken läuten, wird der Platz vom 21. April bis Anfang Mai mit wunderschönen rosafarbenen Azaleenblüten herausgeputzt.

Es ist eine ziemlich romantische und attraktive Ecke für die Künstler, Dichter und Maler, um ihre wunderbaren Kunstwerke zu schnitzen. Verschiedene Künstler können auf dem Balkon oder am oberen Ende der Treppe gesichtet werden, wie sie Porträts der Besucher anfertigen. Trotz des überwältigenden Andrangs auf der Treppe rund um das Jahr ist es den Menschen nicht erlaubt, dort zu sitzen und zu essen. Einfach hinaufsteigen, genießen und die romantische Luft Roms in sich aufnehmen.

Piazza di Spagna, Rom, Lazio, Italien

Piazza di Spagna, mit dem Brunnen „Fontana della Barcaccia“ in Vordergrund. Rom, Latium, Italien.    (Foto © Shutterstock.com)

3. Trinita Dei Monti oberhalb der Piazza di Spagna in Rom

Die römisch-katholische Kirche Trinita dei Monti ist schon von weitem an ihren beiden Glockentürmen zu erkennen. Ihr Bau wurde im späten 16. Jahrhundert von Karl VIII. begonnen. Der Ort ist im gotischen Stil von Annibale Lippi und Gregorio Caronica architektonisch gestaltet. Gegenwärtig beherbergt sie insgesamt 17 Kapellen, die mit Kunstwerken des einzigartigen römischen Manierismus geschmückt sind. Hier kann man verschiedene Gemälde sehen, die das Lebensereignis von Johannes dem Täufer, die Himmelfahrt der Jungfrau und Szenen der Passion Christi darstellen.

 

4. Keats-Shelley-Haus

John Keats-ein englischer Dichter starb im Alter von nur 25 Jahren. Sein Haus hat den Status eines Museums erhalten, das verschiedene Gemälde, Schriften, Erstausgaben von Büchern und Originalkopien von Gedichten beherbergt. Verpassen Sie nicht die prächtige Bibliothek im Museum, die fast 8.000 Bücher beherbergt. Sie können auch die englische Atmosphäre in einem nahe gelegenen Babington-Teesaal genießen, der fast 120 Jahre alt ist.

 

5. Via del Corso und Via dei Condotti nahe der Piazza di Spagna in Rom

Eine der belebtesten Einkaufsstraßen Roms ist neben der Via dei Condotti die bekannte Via del Corso. Sie befindet sich nur eine Armlänge von der Piazza di Spagna entfernt. Diese 1,5 km lange Straße ist übersät mit einer endlosen Auswahl an Bekleidungsmarken, Souvenirläden, verschiedenen Kirchen, Denkmälern und politischen Gebäuden. Sie ist die beste Repräsentation der römischen Kultur, da sie Kunst, Politik, Religion und Kultur zu einem Band verschmilzt. Die Alberto Sordi Galerie, die San Marcello Kirche und der Palazzo Bonaparte sind einige der malerischsten Hotspots der Straße.

Text: Majo © Italien.blog

 

Piazza di Spagna, Roma, Italien

Blick auf die Piazza di Spagna in Rom und die Via Condotti, Rom, Lazio, Italien.    (Foto © Shutterstock.com)