Die Osterwoche auf Sizilien

Eine Reise durch die eindrucksvollsten Riten und Traditionen der Karwoche, der Osterwoche auf Sizilien.

Zwischen Heiligem und Profanem, zwischen Prozessionen und Darstellungen ist Sizilien sicherlich eines der beliebtesten Reiseziele für Touristen in Italien, wenn es um die Feierlichkeiten von Ostern geht. Die Osterwoche auf Sizilien ist voller folkloristischer Veranstaltungen und Traditionen.

 

Osterwoche auf Sizilien, Osterprozession, Sizilien
Katholische Prozession Karwoche, die Osterwoche auf Sizilien     (foto © shutterstock.com) 

Im Gedenken an das Leiden, den Tod und die Auferstehung Christi haben die Feiern, die die Osterwoche auf Sizilien kennzeichnen, sehr alte Ursprünge und wurden im Laufe der Jahrhunderte von Generation zu Generation weitergegeben, so dass der moderne Zuschauer in der Zeit zurückreisen und das Band wiederentdecken kann, das den Menschen mit seiner Heimat verbindet.

Unglaublich ist die Feierlichkeit der Zeremonien vor allem durch die große Beteiligung der Gläubigen, die die Gefühle von Schmerz und Freude über den Tod und die Auferstehung Christi wirkungsvoll interpretieren und es schaffen, die Zuschauer, die von den Farben der Szenerie und der Kostüme verzaubert sind, emotional einzubeziehen.

Karfreitag, Enna, Osterwoche auf Sizilien, Italien
Ostern in Sizilien, Karfreitag, Die Statue der Addolorata wird in den Dom von Enna getragen.   (foto © Marco Crupi / Shutterstock.com)

Zu den beeindruckendsten Feierlichkeiten gehört die Karwoche, die jedes Jahr in Enna im sizilianischen Hinterland stattfindet, das von der UNESCO als schützendswert erklärt wurde und auf die Zeit der spanischen Herrschaft zurückgeht.

An den Veranstaltungen nehmen alle in der Stadt vertretenen Bruderschaften teil, jede mit ihrer eigenen Hierarchie und mit unterschiedlichen Standorten zwischen dem oberen und unteren Teil der Stadt.

Die Feierlichkeiten beginnen am Palmsonntag mit der Segnung und Verteilung von Olivenzweigen und mit der dreitägigen Anbetung des Allerheiligsten Sakraments durch die verschiedenen Bruderschaften in der Kathedrale von Enna.

Am Mittwoch wird das Allerheiligste Sakrament öffentlich gesegnet, und am Donnerstag widmen sich die Gläubigen dem Besuch der geschmückten „Altari della Reposizione“ in den verschiedenen Kirchen.

Der Höhepunkt der Woche findet am Karfreitag mit der „Processione degli Incappucciati“ Prozession der Kapuzen statt, bei der 2.500 Beichtbrüder im traditionellen Gewand und mit einer Kapuze, die die Farben der Bruderschaft trägt, zu der sie gehören, gekleidet sind.

Ausgehend von der Kathedrale haben die Beichtbrüder die Aufgabe, die Gläubigen in einer Prozession bis spät in die Nacht zu führen, ihren Weg mit Kerzen zu erleuchten und die Symbole des Martyriums Jesu zu tragen.

Die Woche endet mit der Prozession des „Friedens“, mit der die Begegnung zwischen der Muttergottes und dem auferstandenen Christus gefeiert wird.

Karfreitag Prozession, Enna, Osterwoche auf Sizilien, Italien
Ostern in Sizilien, Ennas Karfreitag, wird die Addolorata, die trauernde Maria, in Prozession getragen    (foto © Marco Crupi / Shutterstock.com)

Voller Termine ist auch die Karwoche von Caltanissetta, die sich in ein majestätisches Freilufttheater verwandelt.

Die Feierlichkeiten beginnen am Sonntag mit der Prozession des Nazareners Jesus, der sich auf einem Boot voller Blumen befindet, um seine Ankunft in Jerusalem zu feiern und folgen am Montag und Dienstag, wo die Darstellungen der letzten Tage Christi gezeigt werden.

Am Mittwoch findet die „Prozession der Real Maestranza“ statt, eine Prozession, an der 400 Personen teilnehmen und die vom „Hauptmann“ angeführt wird, der jährlich unter den Vertretern der Handwerkskategorien gewählt und noch traditionell wie im 16.  Jahrhundert gekleidet ist.

Bei Sonnenuntergang wird die Prozession der Real Maestranza durch die Prozession der Varicedde, wo die Jungen der Stadt, die zuvor von den offiziellen Feierlichkeiten ausgeschlossen waren, in Prozession kleine heilige Gruppen tragen.

Der am meisten erwartete Moment der Woche ist der Gründonnerstag mit der Erscheinung der sechzehn Vares in der Processione dei Misteri, riesige, reich verzierte Wagen, die durch die Straßen der Stadt führen, imposante Skulpturen aus Holz, Gips und Pappmaché, geschnitzt von den Biangardi, berühmten neapolitanischen Künstlern.

Freitag ist der Tag des „Cristo Nero“ Schwarzen Christus der Stadt, der in einer Prozession auf den Schultern der Fogliamari, alten Wildkräutersucher, die in trauriger Stille, barfuß gehend, getragen wird. Am Ostersonntag findet die große Prozession der Vare statt.

Osterwoche auf Sizilien, Osterprozession, Caltanissetta, Sizilien, Italien
Prozession „La processione delle Vare“ Ostersonntag in Caltanissetta, Osterwoche auf Sizilien.   (foto © Pecold / Shutterstock.com)

Die Osterwoche auf Sizilien bietet noch viel mehr, nicht versäumen sollte man auch den Ostersonntag in Prizzi, berühmt für den traditionellen Tanz der Teufel und anerkannt als eine der suggestivsten Feierlichkeiten.

Mit einer Mischung aus Heiligem und Profanem bereitet sich die Stadt mit eleganten Dekorationen darauf vor, den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse mit der Begegnung zwischen den Statuen Unserer Lieben Frau der Schmerzen, begleitet von zwei Engeln, und dem auferstandenen Christus, umgeben von drei in rot und gelb gekleideten Figuren, die die Teufel und den Tod darstellen, zu inszenieren.

Auf den Straßen der Stadt haben die Teufel die Aufgabe, den Zuschauern Angst zu machen und sie zu verderben, damit sie ihre Seelen aufgeben, sie metaphorisch in die Hölle zu zerren und ein Lösegeld für ihre Befreiung zu fordern.
Die Teufel werden mehrmals versuchen, mit einem folkloristischen Tanz die Begegnung zwischen Mutter und Sohn zu verhindern, aber sie werden von den Engelschützern der Muttergottes getötet.

Ballo dei Diavoli, Oserwoche auf Sizilien, Ostern in Italien
Ballo dei Diavoli, die Teufel tanzen. Osterfeierlichkeiten in Prizzi, Osterwoche auf Sizilien   (foto © Terje Lillehaug / Shutterstock.com) 

Ein weiteres berühmtes Ereignis ist die Processione dei Misteri (Prozession der Mysterien) von Trapani, die am Karfreitag stattfindet und eine der ältesten Traditionen Siziliens ist.
Etwa 24 Stunden lang tragen die Mitglieder der verschiedenen Stadtkorporationen in einer Prozession auf ihren Schultern 18 Skulpturengruppen, die das Leben Jesu von der Passion bis zur Auferstehung darstellen.
Der Name der Prozession lehnt sich an die alten Berufe der verschiedenen Zünfte an, die im sizilianischen Dialekt „Misteri“ genannt werden.

Processione dei Misteri, Trapani, Osterwoche auf Sizilien, Italien
Die Processione dei Misteri di Trapani findet seit über 300 Jahren an Ostern in Trapani, Osterwoche auf Sizilien statt.   (foto © Emily Marie Wilson / Shutterstock.com) 

Auch Palermo, die sizilianische Hauptstadt, organisiert eine Karwoche voller Veranstaltungen wie die heiligen Darstellungen des Letzten Abendmahls und den „Besuch der Gräber“, der jeden Gründonnerstag stattfindet und die Öffnung der Kirchen bis spät in die Nacht einschließt, damit die Gläubigen sich zum Gebet versammeln können.

Der am sehnlichsten erwartete Moment der Woche ist jedoch der Freitag mit vier Prozessionen, die sich durch die Straßen der Stadt schlängeln, die alle im Detail studiert wurden und Hunderte von Teilnehmern versammeln.

Die erste Prozession, die unter dem Namen „Kutscher“ bekannt ist und auf die Zeit des blühenden palermitanischen Adels zurückgeht und heute auf alle sozialen Schichten ausgedehnt wird, besteht darin, in Prozession die Statuen des toten Christus und der Madonna zu tragen, die auf den Schultern von 32 Männern in handgeschmiedeten mittelalterlichen Rüstungen ruht.
Die zweite Prozession ist die der „Bäcker“, die der ersten mit dem Unterschied folgt, dass sie eine römische Rüstung trägt und spät in der Nacht mit einem schönen religiösen Ritus endet.

Karfreitag, Palermo, Osterwoche auf Sizilien, Italien
Osterfeierlichkeiten in der Stadt Palermo auf Sizilien in Italien. Karfreitagsprozession durch die historische Altstadt.   (foto © Andreas Zerndl / Shutterstock.com) 

Die dritte Prozession trägt die Jungfrau von Soledad durch die Stadt, und die letzte wird von den Handwerkern angeführt, die die Madonna del Lume ehren. Die Prozessionen folgen den ganzen Tag über, und der beste Ort, um sie zu bewundern, ist der Quattro Canti im Stadtzentrum, wo alle vier Prozessionen in perfekter Folge vorbei ziehen.

Die Osterwoche auf Sizilien, Piana degli Albanesi, Sizilien, Italien
Osterfeierlichkeiten in Piana degli Albanesi Die Menschen hier sind albanischer Herkunft und feiern das traditionelle albanische Osterfest    (foto © Terje Lillehaug / Shutterstock.com) 

Wenn Sie während der Osterwoche auf Sizilien in Palermo sind, dürfen Sie auch die byzantinischen Osterprozessionen nicht verpassen, die in der Piana degli Albanesi stattfinden, nur 20 Autominuten von der sizilianischen Hauptstadt entfernt.

Diese Stadt wurde um das 15. Jahrhundert gegründet, als Albaner und Griechen aus ihrem osmanischen Land flohen, um auf der Insel Zuflucht zu suchen. Hier ist die Feier von Pashkët, dem traditionellen byzantinischen Osterfest, intakt geblieben.

Ostern in der Ebene der Albaner ist durch das traurige griechisch-byzantinische Lied „lazeri“ gekennzeichnet, das während der ganzen Karwoche von den jungen Leuten des Dorfes gesungen wird und das in seiner ganzen Pracht am Karfreitag zu hören ist, wenn die Passagen des Evangeliums gesungen werden, während sie durch die letzten Tage des Lebens Christi gehen.

Osterprozession Piana degli Albanesi
Karwoche in Sizilien. Osterprozession, griechisch-byzantinischer Ritus, gekleidet in den traditionellen albanischen Kostümen. Piana Degli Albanesi.    (foto © Lucky Team Studio / Shutterstock.com) 

Der Höhepunkt der Feierlichkeiten währende der Osterwoche auf Sizilien ist der Gründonnerstag, wenn der Priester, der den heiligen Petrus verkörpert, einwilligt, sich vom Bischof vollständig waschen zu lassen, und der Ostersonntag, an dem mehr als 300 Frauen in traditioneller Kleidung aus dem Jahr 1400 durch die Straßen des Dorfes ziehen.

Prozession Karfreitag Enna Sizilien
Cioccolato di Modica (Schokolade von Modica, Sizilien.   (foto © Shutterstock.com) 

Nachdem wir die folkloristischsten religiösen Verabredungen entdeckt haben, die die Osterwoche auf Sizilien charakterisieren, können wir nicht umhin, über die vielfältige Gastronomie zu sprechen, die hauptsächlich aus Süßigkeiten besteht und zu Ehren von Ostern, Dutzende von traditionellen Rezepten anbietet.

Unbedingt probieren sollte man die Pecorella di Pasta Reale, ein typisches Dessert aus Mandelmehl und Zucker, das die Form eines Schafes hat, das auf einer Wiese sitzt und aus Schokolade und gezuckerten Mandeln in allen Farben besteht.

In Prizzi finden wir die Cannatedde, gekochte Eier, die von Mürbeteig umgeben sind, der mit verschiedenen Formen wie Körben oder Tauben hergestellt und während der Prozessionen verteilt wird, gewöhnlich mit Zuckerguss oder farbigen gezuckerten Mandeln dekoriert. Köstlich sind auch die Cassatelle di Trapani, ravioliförmige Kuchen aus Mürbeteig, gefüllt mit Ricotta-Creme und Schokolade, die gebraten serviert werden.

Traditionell in der byzantinischen Kultur sind die Roten Eier: Sie werden während der Frauenparade verteilt und erhalten ihre charakteristische Farbe, indem man sie mit Wasser, Essig und Rote Bete kocht.
Sobald sie gekocht sind, werden sie mit Olivenöl poliert und mit Lebensmittelfarben dekoriert.

Das wohl berühmteste Gericht der Insel ist die Cassata, die ursprünglich aus Palermo stammt und als das vorzügliche Dessert der Osterzeit gilt. Mit Mürbeteig zubereitet und mit Ricotta-Creme gefüllt, mit kandierten Früchten und Zuckerguss dekoriert, geht dieses traditionelle Rezept auf die Zeit der arabischen Herrschaft zurück.

Und schließlich, wie können wir die Ostereier vergessen! Die Eier von Modica sind in der ganzen Welt berühmt und in jeder Konditorei und in jedem Supermarkt erhältlich. Die Spezialschokolade von Modica wird nach einem alten und erprobten aztekischen Verfahren hergestellt. Sie wird vollständig von Hand durch Kaltzerkleinerung der Kakaobohnen mit Zimt, Zucker und Vanille hergestellt, um eine einheitliche Paste zu erhalten, die sich durch eine besondere körnige Textur auszeichnet, die durch Zuckerkristalle gegeben ist.

Was die salzigen Gerichte betrifft, so gibt es viele Rezepte, wie z.B. das Taganu von Aragon, ein Gericht auf der Basis von Fleisch und Nudeln, das das Ende der durch die Fastenzeit auferlegten Entbehrungen feiert.

Es gibt viele Überraschungen, die dieses Land bietet, und jetzt bleibt nur noch, ein Flugticket zu buchen und aufzubrechen, um das spektakuläre Osterfest in Sizilien zu entdecken.

Sizilianische Cassata und Cannoli
Die Osterwoche auf Sizilien bietet zahlreiche Köstlichkeiten wie die berühmte Cassata oder die Cannoli.   (foto © Shuttertock.com) 

Palermo

Modica

Caltanissetta

Trapani

Prizzi

Enna

Piana degli Albanesi

Aragona

Ostern in Italien

Die entdecke die schönsten Osterbräuche in den italienischen Regionen!
Cookie Consent mit Real Cookie Banner