Die einzigartige Amalfiküste

Die Amalfiküste ist ein 50 Kilometer langer Küstenabschnitt südlich der sorrentinischen Halbinsel, in der Provinz Salerno, nicht weit von Neapel entfernt. Die wunderschöne Küste in der Region Kampanien ist ein beliebtes Urlaubsziel und zeichnet sich durch steile und zerklüftete Klippen aus, die mit kleinen Stränden und Fischerorten übersät sind. Neben dem Tourismus ist sie auch von der Landwirtschaft und der Seefahrt geprägt. Noch heute sind die Produktion von Zitronen und die mit der Verarbeitung von Fisch verbundene Industrie zwei wirtschaftlich wichtige Posten in der Gegend.

Amalfiküste bedeutet Meer und Zitronenduft, sonnige Strände, versteckte Buchten und Zitrusgärten, die Sie entlang der Panoramastraße Nr. 163 entdecken können. Sie werden sich in den Farben der Häuser, den Gassen voller Geschäfte und den spektakulären Ausblicken auf das Meer verlieren.

Die Amalfiküste, die seit 1997 UNESCO Welterbe ist, befindet sich zwischen Positano und Vietri sul Mare. Der nächstgelegene Flughafen ist Neapel. Um die Amalfiküste besser zu besuchen, ist die beste Lösung, ein Auto zu mieten.

Positano-Amalfikueste-Kampanien-Italien

Wunderschönes Positano bei Sonnenuntergang, Amalfiküste, Kampanien, Italien.      (Foto © Shutterstock.com)

Der erste Halt an der Amalfiküste ist Positano, das in der ganzen Welt für seine unglaubliche Schönheit bekannt ist. Es ist ein internationaler Touristenort, der in den Sommermonaten sehr überlaufen ist. Die Häuser thronen übereinander, klammern sich fast an den Felsen, der sanft zum Meer hin abfällt. Das Wahrzeichen des Ortes ist die Majolika-Kuppel der Kirche Santa Maria Assunta. Sehenswert sind auch die Strände von Fornillo und Spiaggia grande sowie die Grotte La Porta. Ein Bummel durch die engen Gassen voller Boutiquen und Geschäfte (Positano ist in der ganzen Welt für die handgefertigte Herstellung von Kleidung und Sandalen bekannt) ist ein wahres Erlebnis. Dann wandern Sie auf dem „Weg der Götter„, einem wunderschönen Panoramaweg, der die wilde Natur der Küste, alte Dörfer und helle mediterrane Atmosphären durchquert. Es ist ratsam, die Route von oben nach unten zu gehen: insbesondere beginnt der lange Spaziergang in Agerola, das 650 Meter über dem Meeresspiegel liegt, führt dann durch Nocelle und weiter auf der antiken Route nach Positano.

Ein paar Kilometer südlich von Positano befindet sich eine weitere Perle der Amalfiküste: das schöne Praiano, ein idealer Ort für diejenigen, die im Urlaub Entspannung und Ruhe suchen. Seine Strände sind sehr beliebt bei Touristen aus der ganzen Welt. Die Nähe zu Positano macht es zu einem perfekten Ziel für Shoppingbegeisterte.

Furore ist die dritte Etappe dieser Tour an der Amalfiküste. Hier befindet sich der einzige Fjord, den Sie in Italien bewundern können. Der Fjord, bekannt als Marina di Furore, stellt den touristischen Teil der Stadt dar. Die Häuser und Kirchen der kleinen Stadt sind hier und dort verstreut. Von einer Hängebrücke 30 Meter über dem Wasser wird jedes Jahr eine der Etappen des MarMeeting, der Weltmeisterschaft im Tauchen aus großer Höhe, ausgetragen.

Conca dei Marini ist die vierte Etappe unserer Reise. Über die Panoramastraße Nr. 163 gelangt man zu einer der grandiosesten Attraktionen der Küste: der Smaragdgrotte. Man erreicht sie über eine Treppe oder mit dem Aufzug. Es ist eine Höhle, deren Wasser im Inneren die Farbe des Smaragds annimmt, mit Stalaktiten und Stalagmiten. Sehenswert sind auch der Sarazenenturm und die Kirche von Sant’Antonio.

Stadt-Amalfi-Amalfikueste-Salerno-Kampanien-Italien

Wunderbares Italien. Die kleine Oase des Dorfes Amalfi mit türkisblauem Meer und bunten Häusern an den Hängen der Amalfiküste. Kampanien, Italien.  (Foto © Shutterstock.com)

Amalfi, die glorreiche und alte Seerepublik, fasziniert auch heute noch und verzaubert die Besucher, die jedes Jahr hierher kommen. Von der Kathedrale bis zum Papiermuseum (das Amalfi-Papier war schon im Mittelalter berühmt), vom Vallone delle Ferriere bis zum Einkaufen in den kleinen Geschäften im Stadtzentrum, Sie werden die Qual der Wahl haben.

Ravello liegt weniger als 10 Kilometer von Amalfi entfernt und ist eines der bekanntesten und beliebtesten Ziele an der Amalfiküste, denn von hier aus hat man einen spektakulären Blick auf den Golf von Salerno. Besuchen Sie die Villa Rufolo und die Villa Cimbrone, zwei herrschaftliche Häuser, die sich im Laufe der Jahre zu Touristenattraktionen entwickelt haben. Vor allem die erste beherbergt eine Reihe von hochkarätigen Musikveranstaltungen, vor allem während des Ravello Festivals, der musikalischen Revue der Stadt. Die Villa Cimbrone hingegen ist ein charmantes 5-Sterne-Hotel, dessen außergewöhnlicher Panoramagarten noch besichtigt werden kann. Ebenfalls sehenswert ist der Dom, der den gleichnamigen Platz dominiert. Die Stadt ist im Sommer sehr beliebt und das ganze Jahr über lebendig, da es hier viele Rezensionen, Ausstellungen und Veranstaltungen gibt.

Villa-Rufolo-Ravello-Amalfikueste-Kampanien-Italien

Fantastische Aussicht von der Villa Rufolo auf die Küste der Stadt Ravello, Amalfiküste, Kampanien, Italien.       (Fotos ©  Shutterstock.com)

Das Städtchen Atrani ist städtebaulich ein Juwel der mediterranen Architektur, das aus bunten Fassaden und engen, bergauf führenden Gassen besteht. Vor allem zwei Kirchen sind einen Besuch wert: die Kirche San Salvatore de‘ Birecto, in der zur Zeit der Republik Amalfi Herzöge gekrönt wurden und die Stiftskirche Santa Maria Penitente, die für ihren Glockenturm und ihre Kuppel berühmt ist.

Minori ist ein bekanntes Reiseziel und wird von Prominenten sehr geschätzt. Die römische Villa und die Basilika von S.Trofimena sind die beiden Hauptattraktionen. Die Villa wurde um das 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut und bewahrt noch zahlreiche Fresken und Mosaike. Die zweite hat eine dem Meer zugewandte Fassade und beherbergt die Überreste von Santa Trofimena. Minori rühmt sich einer bedeutenden Tradition von handwerklichen Nudelfabriken, zusammen mit Zitronen, Wein und allen anderen Land- und Meeresprodukten.

Die Stadt Maiori rühmt sich mit dem längsten Strand der gesamten Amalfiküste, was die Tourismuswirtschaft sehr begünstigt hat. Im Laufe der Jahre sind mehrere Hotels entstanden, ebenso wie Geschäfte, Restaurants und Boutiquen. Zu sehen sind die Stiftskirche Santa Maria a Mare, die Kirche San Francesco, die Kirche Santa Maria de‘ Olearia und die Kirche der Madonna dell’Avvocata.

Cetara ist in der ganzen Welt bekannt, nicht nur für sein kristallklares Wasser, sondern vor allem für die berühmte „colatura di alici„, eine durchsichtige flüssige Soße mit bernsteinfarbener Farbe, die durch ein traditionelles Verfahren der Reifung von Sardellen in einer Lösung aus Wasser und Salz hergestellt wird. Die Ursprünge dieses gastronomischen Produkts gehen auf die Römer zurück, die eine Sauce herstellten, die der heutigen Colatura sehr ähnlich ist („garum“). Wegen ihres starken und salzigen Geschmacks wird sie in Tropfenform verwendet, um den Gerichten mehr Geschmack zu verleihen.

Der letzte Halt ist Vietri sul Mare, ganz in der Nähe der Stadt Salerno. Die Stadt ist vor allem für die jahrhundertealte Töpfertradition bekannt. Hier können Sie die Handwerksbetriebe mit den Meistern der handbemalten Vietri-Keramik besuchen. Einen Besuch wert ist auch das Keramikmuseum, das in der Villa Guariglia im Ortsteil Raito (ca. 3 km von Vietri entfernt) untergebracht ist. Die Kirche San Giovanni Battista, erkennbar an der Majolika-Kuppel, ist ebenfalls einen Halt wert; sie ist eine Mischung aus verschiedenen Stilen: Romanik, Renaissance und Barock. Vietri gilt als der Badeort von Salerno, da er praktisch mit dieser Stadt verbunden ist. Sehr berühmt ist der Strand im Ortsteil Marina, zusammen mit dem Strand „Due Fratelli“ (nach dem Namen der Stapel, die sich davor befinden).

Aber Amalfiküste ist nicht nur Meer. Ein Spaziergang zwischen den außergewöhnlichen Weinbergen von Furore und Tramonti, die dem Profil der Hügel folgen, wird Ihnen erlauben, ein ausgezeichnetes Glas Wein von diesem wunderbaren Ort zu genießen.

Autor: Luca © Italien.blog

v

Panoramablick vom Weg der Zitronen auf die Stadt Minori, Amalfiküste, Kampanien, Italien.       (Fotos © Shutterstock.com)

Amalfi

Positano

Ravello

Minori

Maiori

Cetara

Tramonti

Furore

Vietri sul mare

Atrani

Conca dei Marini

Cookie Consent mit Real Cookie Banner