Pisa ist sicherlich eine der bekanntesten italienischen Städte im Ausland, vor allem dank des Ruhmes ihres schiefen Turms. Der Charme Pisas ist unbestritten und die Stadt ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Trotz ihrer bescheidenen Größe hat Pisa in verschiedenen Epochen eine zentrale Rolle in der italienischen Geschichte gespielt, insbesondere als sie als Seerepublik zusammen mit Amalfi, Genua und Venedig die Handelswege im Mittelmeer beherrschte.

 

Piazza dei Miracoli

Unsere Wanderroute in Pisa beginnt auf der Piazza dei Miracoli (oder besser auf der Piazza del Duomo), die 1987 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Die Denkmäler, die Sie auf diesem riesigen grünen Platz besichtigen können, sind die Kathedrale, das Baptisterium, der Monumentalfriedhof und natürlich der Turm. Dies sind die Denkmäler, die den Dreh- und Angelpunkt des religiösen Lebens der Stadt bilden, von extremer Schönheit und Besonderheit. Daher der Name „Piazza dei Miracoli“ (Platz der Wunder)

Auf der Piazza dei Miracoli angekommen, ist das erste Gebäude, das Ihnen auffällt, das San Giovanni gewidmete Baptisterium, das größte Baptisterium Italiens. Seine Errichtung dauerte mehr als ein Jahrhundert, weshalb das Gebäude eine Mischung aus romanischem und gotischem Stil darstellt. Der Besuch der Taufkapelle ist gebührenpflichtig.

Piazza dei Miracoli, der schiefe Turm von Pisa, Sehenswürdigkeiten in der Toskana, Italien

Kathedreale Santa Maria Assunta

In der Mitte der Piazza dei Miracoli befindet sich die Kathedrale Santa Maria Assunta, eine mittelalterliche Kathedrale im romanischen Stil. Zu den schönsten Kunstwerken, die Sie im Inneren der Kathedrale bewundern können, gehören die gotische Kanzel von Giovanni Pisano, das Grabmal von Kaiser Arrigo VII. von Tino da Camaino und das Mosaik von Christus in Herrlichkeit, das 1302 von Cimabue vollendet wurde.

Der Besuch der Kathedrale ist kostenlos, aber Sie benötigen trotzdem eine Eintrittskarte. Wenn Sie online den Eintritt zu einem anderen Monument auf der Piazza dei Miracoli nach Ihrer Wahl kaufen, erhalten Sie auch eine Eintrittskarte für die Kathedrale, kostenlos und ohne Zeitplan.

 

Der Camposanto

Der Camposanto (der Monumentalfriedhof), der 1278 von Giovanni di Simone erbaut wurde, beherbergt die über den Dom verstreuten Gräber und war das letzte Monument, das auf der Piazza del Duomo stand. In den 1300er Jahren entstanden wunderbare Fresken, von denen viele leider bei einem Brand im Juli 1944, während des Zweiten Weltkriegs, zerstört wurden. Der Camposanto kann in Kombination mit dem Baptisterium besichtigt werden. Eintrittskarten können online oder direkt vor Ort gekauft werden.

Fest-Luminara-schiefer-Turm-von-Pisa-Toskana-Italien

Der schiefe Turm von Pisa

Der Schiefe Turm ist sicherlich das berühmteste Denkmal auf der Piazza dei Miracoli und eines der berühmtesten in der Toskana und Italien. Er ist das Symbol der Stadt. Der Turm von Pisa wurde zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert erbaut und ist der Glockenturm der Kathedrale Santa Maria Assunta, obwohl er vom Hauptgebäude getrennt ist.

Die Arbeiten für den Bau des Glockenturms begannen 1173, wurden jedoch in der Mitte des dritten Stockwerks aufgrund eines Absinkens der Fundamente unterbrochen. Der Boden des Platzes besteht in der Tat aus weichem und sehr nachgiebigem Lehm. Die Arbeiten wurden 1275 wieder aufgenommen, und in dem Versuch, den Turm zu begradigen, wurden die nächsten drei Stockwerke mit einer leichten Neigung in die entgegengesetzte Richtung gebaut. Es ist möglich, den Turm von Pisa zu besteigen, indem man das Ticket kauft (der Online-Kauf wird dringend empfohlen, da die Tickets, geteilt durch Zeitfenster, schnell ausverkauft sind). Der Aufstieg erfolgt zu Fuß und es gibt 251 Stufen. Von der Spitze des Turms hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt Pisa.

 

Die Piazza dei Cavalieri

Die Piazza dei Cavalieri (Ritterplatz) ist einer der schönsten Plätze in Pisa. Dieser Platz bildet das Renaissancezentrum der Stadt. Eines der majestätischsten Gebäude ist der Palazzo dei Cavalieri (Ritterpalast), der 1562 von Vasari entworfen wurde und in dem die angesehene Scuola Normale Superiore untergebracht ist, die 1810 von Napoleon gegründet wurde.

 

Palazzo dell’Orologio

Ein weiteres Gebäude mit einer bedeutenden Geschichte ist der Palazzo dell’Orologio (Uhrenpalast). Es handelt sich um ein antikes mittelalterliches Gebäude, in das während seiner Errichtung auch der berühmte Torre della Muda oder „della Fame“ (ein Turm) integriert wurde. Hier wurden 1289 der Graf Ugolino Della Gherardesca und seine Söhne gefangen genommen und verhungerten. Die Episode wurde von Dante in der Göttlichen Komödie erwähnt. Der Palazzo della Carovana und die Kirche Santo Stefano dei Cavalieri überblicken ebenfalls die Piazza dei Cavalieri.

 

Palazzo della Signoria

Wenn Sie während Ihres Aufenthalts in Pisa die einzigartige Erfahrung machen möchten, in der Zeit zurückzugehen und durch dieselben Korridore zu gehen, durch die Galileo Galilei, der gesamte Hof der Medici und viele andere wichtige Persönlichkeiten der damaligen Zeit gingen, dann sollten Sie sich das Museum des Palazzo della Signoria von Pisa nicht entgehen lassen.

In der Tat kann der Königspalast von Pisa als eines der prestigeträchtigsten Gebäude der Stadt angesehen werden (1583 von Bernardo Buontalenti erbaut) und beherbergt heute unter anderem Werke von Raffael, Bronzino, Rosso Fiorentino und Antonio Canova. Das Museum bewahrt zeitgenössische Einrichtungsgegenstände, die die Kunstwerke nicht nur aus den herrschenden Familien, sondern auch aus privaten Sammlungen einrahmen. Das Museum verdient es auf jeden Fall, gesehen zu werden und ist Teil der vielen verborgenen Schätze der Stadt Pisa.

 

Pisa, Toskana, Italien

Lungarni

Pisa wird, wie Florenz, vom Arno durchquert. Ein Spaziergang entlang der Straßen Lungarni ist eine der besten Möglichkeiten, die Stadt Pisa zu entdecken. Die Lungarni (Straßen am Flussufer) sind tagsüber spektakulär, aber vor allem aber bei Sonnenuntergang. Das schönste ist der Lungarno Mediceo, flankiert von den eleganten Residenzen der pisanischen Herren der Vergangenheit, wie dem Palazzo dei Medici und dem Palazzo Toscanelli, aber auch von anderen Stücken der Stadtgeschichte, wie der Kirche San Matteo in Soarta, die heute ein interessantes Museum beherbergt.

 

Santa Maria della Spina

Auf dem Lungarno Gambacorti befindet sich eine der schönsten und eigentümlichsten Kirchen Pisas, die Kirche Santa Maria della Spina, eines der wenigen Beispiele der „pisanischen Gotik“ aus architektonischer Sicht. Man sagt, dass einer der Dornen der Krone, die Jesus während der Kreuzigung trug, im Inneren aufbewahrt wurde. Trotz ihrer geringen Größe ist diese Kirche, die mit Marmor verkleidet ist, reich an Rosenfenstern und Statuen. Auf der Kirche befinden sich mehrere Statuen und Werke von Giovanni Pisano.

 

Festa Luminara di San Ranieri

Am 16. Juni jeden Jahres, anlässlich der Luminara di San Ranieri, wird Pisa von Hunderten von Lichtern erleuchtet und die Nacht erhellt mit warmen Farben und romantischen Stimmungen.

 

Palio Regata di San Ranieri

Am folgenden Tag, dem 17. Juni findet in der Stadt Pisa eine weitere Veranstaltungen zu Ehren des Schutzheiligen San Ranieri statt, nämlich der Palio von San Ranieri auch „Regata di San Ranieri“ genannt, auf dem Fluss Arno statt.

 

Borgo Stretto

Borgo Stretto, flankiert von Arkaden, ist eine der Hauptstraßen des historischen Zentrums und eines der eindrucksvollsten Viertel Pisas. Sowohl von Touristen als auch von Pisanern geliebt, ist der Borgo Stretto ein Muss während einer Reiseroute in Pisa. Nachdem Sie durch die bezaubernden Gassen des Borgo Stretto geschlendert sind, machen Sie einen kurzen Halt in der Via Santa Maria, die nur 5 Gehminuten entfernt ist.

Die Via Santa Maria verbirgt einen der beiden anderen „schiefen Türme“ von Pisa: den Glockenturm der Kirche San Nicola, der um etwa 2,5 Grad geneigt ist. Wenn Sie auch den dritten „schiefen Turm“ von Pisa sehen möchten, gehen Sie zur Via Michele degli Scalzi, wo sich die Kirche San Michele degli Scalzi befindet: ihr Glockenturm ist um 5 Grad geneigt.

 

Keith Haring in Pisa

Die letzte Station ist das Wandgemälde Tuttomondo von Keith Haring. Keith Haring war ein amerikanischer Maler und Schriftsteller. Seine Wandgemälde zeichnen sich durch einen etwas „Cartoon“-Stil aus, voll von Kindern, Hunden und Comic-Figuren. Das 1989 entstandene Tuttomondo-Wandbild stellt 30 Figuren dar, die sich berühren und miteinander verbunden sind, um den Frieden und die Harmonie der Welt zu symbolisieren.

Text: © Italien.blog  – Fotos ©  Shutterstock.com

Urlaub Toskana

Golfclubs, Top Hotels und Resorts, Sehenswürdigkeiten und die besten Restaurants für deinen Golf und Dolce Vita Urlaub in der Toskana, Italien.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner