Der Palazzo Vecchio in Florenz in der wunderschönen Toskana, zieht Einheimische und Touristen aus der ganzen Welt an, die in seinem Gemeindesaal kulturelle Feste feiern oder sich durch die weiten Gassen begeben, um die verschiedenen ausgestellten Artefakte zu bewundern. Ursprünglich als Palazzo Della Signoria bekannt, erhielt der Palazzo Vecchio seinen heutigen Namen, als der Hof der Medici in den Pitti-Palast umzog. Er liegt an der Piazza Della Signoria und ist zweifellos das imposanteste Gebäude des Platzes. Der Platz ist ein Bindeglied zwischen der Piazza Del Duomo und dem malerischen Fluss Arno.

 

Palazzo Vecchio, Florenz, Toskana, Italien
Der wunderschöne Palazzo Vecchio oder Palazzo della Signoria, Florenz. Toskana, Italien.    (foto © Shutterstock.com)

Ein Blick in die Geschichte

Die Grundsteine des Palastes lassen sich auf das späte 13. Jahrhundert zurückführen, als die florentinische Regierung beschloss, ein Gebäude zu errichten, das die wahren Werte der Republik und des Volkes widerspiegeln sollte. Die architektonische Eleganz des Palazzo Vecchio wird Arnolfo di Cambio zugeschrieben. Allerdings trugen auch viele andere Personen zum Bau bei.

Die heutige Fassade des Palastes ist Cosimo de Medici gewidmet, der ihn im 16. Jahrhundert renovieren ließ, um ihn zu seiner Residenz zu machen. Später, als er in den Palazzo Pitti umzog, benannte er seinen ehemaligen Wohnsitz in Palazzo Vecchio um. Dann beauftragte er Giorgio Vasari mit dem Bau eines Korridors, der sich durch die Uffizien-Galerie schlängelt und über dem Ponte Vecchio schwebt, um Palazzo Pitti mit Palazzo Vecchio zu verbinden.

 

Großer Eingang

Das prächtige Frontispiz (Stirnseite) des Palazzo Vecchio empfängt seine Besucher und Bewunderer seit 1528. Das Monogramm Christi, umrahmt von zwei vergoldeten Löwen, befindet sich in der Mitte direkt über der Tür. Skulpturen von Michelangelos „David“ und Bandinellis „Herkules und Cacus“ bewachen den königlichen Eingang des Palazzo Vecchio.

Nach dem prunkvollen Eingang empfangen Sie drei Höfe auf jeder Etage des Palastes. Der Hof im Erdgeschoss ist ein Kunstwerk von Michelozzo, das in der Mitte einen lockenden Brunnen mit einem Delphin auf der Spitze zeigt. Verschiedene Kunstwerke von Pierino da Vinci und Giorgio Vasari glänzen im Erdgeschoss-Hof. Im zweiten Hof stehen mächtige Säulen,  die ‚Halle der Fünfhundert‘.

 

Ein Ausflug ins Innere

Der Salone dei Cinquecento oder „Halle der 500′ ist unbestreitbar der berühmteste Hotspot des Palazzo Vecchio, da er der größte Raum in Italien für die Verwaltung von zivilen Aktivitäten ist. Michelangelo und Leonardo da Vinci schmückten den Raum ursprünglich mit den Schlachtszenen von Cascina bzw. Anghiari. Spätere Restaurierungen durch Giorgio Vasari führten jedoch zum Verlust dieser Wunderwerke.

Das Studiolo ist ein weitläufiges Arbeitszimmer, das von Vasari für Francesco I. de Medici entworfen wurde und mit betörenden Gemälden von vielen verschiedenen berühmten Künstlern der Epoche ausgestattet ist. Halten Sie in der Loggia del Saturno im zweiten Stock an und genießen Sie die verwirrende Aussicht auf das Arno-Tal von oben.

 

Zusätzliches Vergnügen

Der Palazzo Vecchio steht auf dem Dach eines vergessenen Theaters der römischen Kolonie von Florentina. Die Ruinen des Theaters werden im Keller des Palastes aufbewahrt. Ausgrabungen haben eine Bühne, das Orchester und eine umfangreiche Bestuhlung für etwa 6000 Zuschauer identifiziert.

 

Salone dei Cinquecento im Palazzo Vecchio, Florenz. Toskana, Italien
Salone dei Cinquecento im Palazzo, Florenz. Toskana, Italien.    (foto © Lorenzooooo / Shutterstock.com)

Palazzo Vecchio, Florenz

Urlaub Toskana

Golfclubs, Top Hotels und Resorts, Sehenswürdigkeiten und die besten Restaurants für deinen Golf und Dolce Vita Urlaub in der Toskana, Italien.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner