Eine Reise nach Venedig kann nicht ohne den Besuch des Palazzo Ducale am berühmten Markusplatz abgeschlossen werden. Der Dogenpalast ist von historischer Bedeutung aufgrund seines Status der offiziellen Residenz der Dogen. Dogen waren die gewählten Vertreter der venezianischen Republik, die in diesem Palast im byzantinischen Stil lebten. Mit all seiner Pracht und malerischen Architektur ist er zweifelsohne eines der prächtigsten Gebäude Venedigs. Der Palast, den man heute besichtigen kann, ist eher ein Museum mit mehreren wunderschönen Gemälden, die im ganzen Palast verteilt sind. Diese Gemälde waren ursprünglich Teil des Palastes während der Ära der Dogen und bieten somit einen Einblick in die glorreiche Geschichte der Serenissima Republica di Venezia.
Kunst und Architektur im Dogenpalast von Venedig
Der alte Dogenpalast war früher aus Holz als mächtige Festung gebaut. Aufgrund mehrerer wiederkehrender Brandepisoden wurde schließlich beschlossen, den Holzpalast in das heutige Gebäude umzubauen. Die massive Struktur des Dogenpalastes ist in reinen gotischen Stil getaucht. Die Außenfassade ist ebenso beeindruckend wie die Innenausstattung. Von außen betrachtet, vermittelt sie den Eindruck eines auf zerbrechlichen Säulen schwebenden Gebäudes. Er wird oft mit dem über dem Wasser schwebenden Venedig verglichen.
Wenn Sie sich ins Innere des Dogenpalast von Venedig begeben, werden Sie von den goldenen Treppen, den weitläufigen Prunkräumen, den scharf geschnitzten Skulpturen und den historischen Gemälden der berühmten Künstler der Renaissancezeit verwirrt. Verpassen Sie nicht „Tintorettos Paradies“, das als das größte Ölgemälde der Welt gilt. Jeder Zentimeter des Palastes überzeugt Sie von der Erhabenheit und dem Wohlstand der Stadt Venedig.

Blick vom Meer Richtung mit Markusplatz, Kampanile und Palazzo Ducale oder Dogen Palast, Venedig, Venetien, Italien. (foto © Shutterstock.com)
Erkunden Sie die Apartments
Die Wohnräume der Appartements im Dogenpalast von Venedig befinden sich zwischen dem Rio Della Canonia und der Apsis des Markusdoms. Die Appartements blieben sowohl für private als auch für öffentliche Veranstaltungen in Gebrauch. Die privaten Appartements waren in der Regel der Aufenthaltsort für den Dogen und seine Familie. Wenn Sie durch diese Räume und Gänge streifen, werden Sie sich an die Kammern aus der Harry-Potter-Reihe erinnert fühlen.
Die Scharlachrote Kammer, das Scudo-Zimmer, das Erizzo-Zimmer, das Stucchi-Zimmer, der Schildsaal und das Eckzimmer sind einige der bemerkenswertesten Räume des Palastes. Im Eckzimmer befinden sich Gemälde des Dogen Giovanni Corner sowie eine elegante Darstellung von geflügelten Winkeln um den Markuslöwen.
Geheime Gänge im Dogenpalast von Venedig
Gefängnisräume gab es im Palast seit dem 12. Jahrhundert. Die Grundrisse dieser Gefängniszellen änderten sich immer wieder, aber die dunkle, feuchte und verborgene Aura des Ortes blieb die gleiche. Aus diesem Grund waren sie auch als Pozzi (Brunnen) bekannt. Manchmal wurden sie auch als Piombi bezeichnet, wegen ihrer Lage direkt unter dem Hauptdach. Alle diese Gassen sind geheimnisvoll, und nur eine geheime private Führung kann Ihnen helfen, diese Gefängniszellen zu entschlüsseln. Der Führer wird Sie von Piombi zum Geheimen Rat und zur Folterkammer führen, um Ihnen die gerichtliche, zivile und politische Geschichte der Venezianischen Republik näher zu bringen.
Wie kommt man zum Dogenpalast von Venedig?
Mit dem Vaporetto bis zur Haltestelle San Marco oder San Zaccaria können Sie den Palast erreichen. Geführte Touren sind verfügbar, aber es ist immer empfehlenswert, eine Tour im Voraus zu buchen, um den Stress in letzter Minute zu vermeiden.
