Die Prosecco-Hügel - zwischen den Städten Conegliano und Valdobbiadene, in der Provinz Treviso, in der Region Venetien, im Nordosten Italiens - ist ein außergewöhnliches Gebiet, in dem ein Wein von internationalem Prestige hergestellt wird: ein prickelnder Weißwein, der in die ganze Welt exportiert wird und jährlich mehr als 90 Millionen Flaschen produziert. Im Jahr 2019 wurde dieses Gebiet von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Im Land...
Unesco Welterbe
Neapel, magische Hafenstadt
Die süditalienische Stadt Neapel in der Region Kampanien, hat das größte historische Zentrum in Europa und ist eine Konzentration von Denkmälern, die von der römischen Zeit bis zum Bourbonenreich reichen. Die Altstadt von Neapel ist eine Mischung aus Geschichte, Kunst, Kultur und Traditionen. Eine Stadt, die nicht verstanden, sondern gelebt werden sollte. Verlieren Sie sich in den lauten und bunten Straßen, entdecken Sie die typischen Geschäfte...
Rom, die Schönheit der ewigen Stadt
Ein Rundgang zur Entdeckung der Stadt Rom und ihrer wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Ein Besuch Roms, das als Wiege der modernen Zivilisation gilt, ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit, bei der man sich in einer mehr als 3000 Jahre langen Geschichte verliert, von der Denkmäler, Kirchen und Plätze zeugen, die die Ewige Stadt zu einem Freilichtmuseum machen. Jedes Jahr landen Millionen von Touristen auf dem Flughafen Rom-Fiumicino, um die...
Die Republik San Marino und der Monte Titano
Die Republik San Marino und der Monte TitanoZwischen den Regionen Emilia Romagna und Marken liegt der Kleinststaat San Marino, die älteste noch existierende Republik der Welt. Seit dem Jahr 2008 gehören der Monte Titano und das historische Zentrum von San Marino zum UNESCO Weltkulturerbe. Der Legende nach wurde die Republik San Marino am 3. September 301 n. Chr. von einem Steinmetz namens Marino gegründet, der aus Dalmatien kam, um den...
Die großen Kurorte Europas – Montecatini Terme
Im Jahr 2021 beschloss die Zwischenstaatliche Kommission für das Welterbe, die großen Kurstädte Europas in die UNESCO-Welterbeliste aufzunehmen. "The Great Spa Towns of Europe - Die großen Kurstädte Europas" umfasst elf Städte in sieben europäischen Staaten: Baden bei Wien in Österreich, Spa in Belgien, Karlovy Vary, Frantiskovy Lazne und Marianske Lazne in der Tschechischen Republik, Vichy in Frankreich, Bad Ems, Baden-Baden und Bad Kissingen...
Die Arkaden und Säulengänge von Bologna
Die Arkaden und Säulengänge von BolognaDie Stadt Bologna, in der Region Emilia Romagna, ist offiziell die "Stadt der Arkaden und Säulengänge". Die Säulengänge von Bologna stellen ein wichtiges architektonisches und kulturelles Erbe für die Stadt und Region dar und sind zusammen mit den zahlreichen Türmen ein Symbol der Stadt. In keiner anderen Stadt der Welt gibt es so viele Säulengänge wie in Bologna: Allein im historischen Zentrum von Bologna...
Die Freskenzyklen von Padua aus dem 14. Jahrhundert
Die Scrovegni-Kapelle in Padua gilt als der vollständigste Freskenzyklus, den der große toskanische Meister Giotto in der Zeit seiner künstlerischen Hochzeit geschaffen hat. Die Santa Maria della Carità gewidmete Kapelle, die Giotto zwischen 1303 und 1305 im Auftrag von Enrico degli Scrovegni mit Fresken ausstattete, ist eines der größten Meisterwerke der abendländischen Kunst, ein wahres Meisterwerk der italienischen und europäischen Malerei...
Liste Unesco Welterbestätten in Italien
Zum UNESCO Welterbe in Italien gehören rund 55 UNESCO-Welterbestätten, davon 50 Stätten des Weltkulturerbes und fünf Stätten des Weltnaturerbes. Fünf dieser UNESCO Welterbestätten sind grenzüberschreitend oder transnational. Als erste Welterbestätte wurden im fernen Jahr 1979 die Felsbilder im Valcamonica in die Welterbeliste aufgenommen, es folgten das historische Zentrum von Rom, die Kirche Santa Maria delle Grazie von Mailand, das...
Val d’Orcia in der Toskana
Das Tal "Val d’Orcia" ist eine wunderschöne Landschaft in der Provinz Siena, in der Toskana. Es wird von dem Fluss Orcia durchquert, der ihm seinen Namen gibt und zeichnet sich durch wunderschöne Landschaften und verschiedene Städte mittelalterlichen Ursprungs aus, von denen zwei sehr bekannt sind: Pienza und Montalcino. Pienza ist ein architektonisches Juwel, das als "Ideale Stadt" bekannt ist: eine Renaissancestadt, die von Pius II., dem...
Der Barock in der Val di Noto, Sizilien
Das Val di Noto Tal liegt im südöstlichen Teil Siziliens und wurde im Jahr 2002 wegen seiner prächtigen Barockstädte in die Liste des italienischen Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Im Einzelnen sind es acht Barockstädte, die Teil der Unesco-Stätte sind: Caltagirone, Militello in Val di Catania, Catania, Modica, Noto, Palazzolo, Ragusa und Scicli. Diese städtischen Zentren existierten bereits im Mittelalter, wurden aber nach dem...
Die Heiligen Berge in Piemont und Lombardei
Die Heiligen Berge in Piemont und LombardeiDie Sacri Monti (die Heiligen Berge) im Piemont und in der Lombardei sind eine Gruppe von neun Heiligtümern, die im Jahr 2003 aufgrund des landschaftlichen Reizes, der Geschichte, der Architektur und der Kunstwerke, die dort erhalten sind, zum UNESCO-Weltkulturerbe in Italien erklärt wurden. Die neun Heiligtümer der heiligen Berge (sieben im Piemont und zwei in der Lombardei) sind: Sacro Monte di...
Das Venezianische Verteidigungssystem
Das Venezianische VerteidigungssystemDas Venezianische Verteidigungssystem (oder die venezianischen Verteidigungswerke) wurden zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert erbaut und waren unterteilt in "Stato da Terra" und "Stato da Mar". Heute sind sie eine Stätte, die von der Unesco im Jahr 2017 in die Liste des Weltkulturerbes in Italien aufgenommen wurde. Die Stätte umfasst sechs Orte, an denen sich die Verteidigungsanlagen der Republik Venedig...
Ravenna und seine frühchristlichen Monumente
Ravenna und seine frühchristlichen MonumenteRavenna ist eine Stadt in der Emilia Romagna, die für ihre frühchristlichen Monumente und die farbenfrohen Mosaike bekannt ist, die viele der Gebäude im historischen Zentrum schmücken und aus dem 5. und 6. Jahrhundert stammen. Darüber hinaus kann sich die Stadt, die zahlreiche Kunst- und Kulturschätze beherbergt, rühmen, acht Denkmäler zu besitzen, die in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes...
Die Nekropole von Cerveteri und Tarquinia
Die Nekropole von Cerveteri und TarquiniaDie etruskischen Nekropole von Cerveteri und Tarquinia im nördlichen Latium sind seit 2004 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden. Sie stellen ein einzigartiges und außergewöhnliches Zeugnis der antiken etruskischen Zivilisation dar. Es handelt sich um wertvolle Beispiele der Grabarchitektur, die etruskische Häuser nachbilden. Nekropole von Cerveteri und Tarquinia, diese einzigartigen...
Die Rhätische Bahn von Tirano nach St. Moritz
Die Rhätische Bahn von Tirano nach St. MoritzDie Rhätische Bahn ist eine Gebirgsbahnlinie, die aus mehreren Abschnitten besteht, darunter die Albula- und Berninastrecke, die 2008 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurden. Die Bahnlinie beginnt in Tirano in Italien und kommt in der Schweiz, in der Stadt St. Moritz. Die Bahn überquert somit auf einer spektakulären Route die Schweizer Alpen. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel für...
Ivrea, Industriestadt des 20. Jahrhunderts
Ivrea, Industriestadt des 20. Jahrhunderts1908 gründete Camillo Olivetti in der Nähe von Ivrea, im Piemont, ein bedeutendes Unternehmen für die Herstellung von Schreibmaschinen, mechanischen Rechenmaschinen und Tischcomputern. Der Erbe, Adriano Olivetti, war kein einfacher Unternehmer, sondern mehr: Er verband seine Leidenschaft für industrielles Design mit seiner Aufmerksamkeit für Entwicklung und technologische Innovation. Aber noch ein...
Das historische Stadtzentrum von Urbino
Das historische Stadtzentrum von UrbinoUrbino erhebt sich in den Hügeln der Region Marken und ist eine Stadt mit einem großen historischen und künstlerischen Reichtum. Umgeben von Mauern wurde Urbino zur "Wiege der Renaissance" und auch heute noch kann man bei einem Spaziergang durch das historische Zentrum die Luft des fünfzehnten Jahrhunderts einatmen. Dank seines Renaissance-Charakters wurde Urbino 1998 in die Liste des...
Crespi d’Adda, das Arbeiterdorf
Crespi d'Adda, das ArbeiterdorfCrespi d'Adda ist ein Ortsteil der Gemeinde Capriate San Gervasio in der Lombardei und ist das am besten erhaltene Industrie-Arbeiterdorf Europas. Gegründet 1877 von Cristoforo Crespi neben seiner Textilindustrie, ist Crespi d'Adda seit 1995 eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, weil dieses Arbeiterdorf eines der vollständigsten und am besten erhaltenen in ganz Südeuropa ist. Das Arbeiterdorf entstand 1876 auf...
Die uralten italienischen Buchenwälder
In Italien gibt es uralte Buchenwälder, die von der UNESCO aufgrund ihres außergewöhnlichen naturalistischen Wertes und der unglaublichen Artenvielfalt als Unesco Weltkulturerbe anerkannt wurden. Sie sind ein außergewöhnliches Beispiel für Wälder, die nicht durch die Anthropisierung gestört wurden und sich nach dem Ende der letzten Eiszeit entwickelten. Zu den von der Unesco ausgewählten Buchenwäldern gehören die Casentinesi-Wälder in der...
Villa Romana del Casale in Piazza Armerina
Villa Romana del Casale in Piazza ArmerinaDie römische "Villa del Casale" ist ein Gebäude aus dem Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr., das einer reichen römischen Familie gehörte und dessen Überreste sich etwa vier Kilometer von Piazza Armerina auf Sizilien befinden. Seit 1997 ist es Teil des UNESCO-Weltkulturerbes in Italien. Berühmt ist die Kaiservilla vor allem für den Reichtum und die Qualität ihrer Boden- und Wandmosaike, die vom Lebensstil...
Pienza, die ideale Stadt der Renaissance
Pienza in der Toskana ist die "ideale Stadt" der Renaissance, das einzige Beispiel einer Stadt aus dem 15. Jahrhundert, die nach einem vorher festgelegten Stadtplan gebaut wurde. Weil sie der heutigen Welt, den urbanen Kanon jener Epoche zeigt, mit der rationalen Organisation von Räumen und Perspektiven von Plätzen und Palästen, wurde sie 1996 als UNESCO-Weltkulturerbe Stätte in Italien anerkannt. Die eleganten Renaissance-Gebäude befinden sich...
Die Langobarden: die Orte der Macht
Die Unesco Weltkulturerbestätte "Die Langobarden in Italien". Die Orte der Macht (568-774 n. Chr.)" besteht aus Festungen, antiken Kirchen und Klöstern entlang der gesamten italienischen Halbinsel. Die lombardische Architektur repräsentiert die außergewöhnliche Synthese zwischen römischer Antike und germanischer Tradition, die sich in Italien vom 6. bis zum 8. Jahrhundert entwickelt hat. Zu diesen Orten gehören: der Langobarden-Tempel in...
Der schiefe Turm von Pisa auf der Piazza dei Miracoli
Pisa ist sicherlich eine der bekanntesten italienischen Städte im Ausland, vor allem dank des Ruhmes ihres schiefen Turms. Der Charme Pisas ist unbestritten und die Stadt ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Trotz ihrer bescheidenen Größe hat Pisa in verschiedenen Epochen eine zentrale Rolle in der italienischen Geschichte gespielt, insbesondere als sie als Seerepublik zusammen mit Amalfi, Genua und Venedig die Handelswege im Mittelmeer...
Modena, Stadt der Kunst, Kulinarik & Motoren
Modena, Stadt der Kunst, Kulinarik und der MotorenModena ist eine bekannte Stadt in der Emilia Romagna. Vom Ferrari-Museum bis zum Panini-Museum, von der Formel 1 bis zu architektonischen Prachtstücken, vom Parmiggiano Reggiano bis zum Balsamico-Essig. Modena ist eine Stadt, die ihre Besucher zu überraschen weiß. Um nach Modena zu gelangen, ist der nächstgelegene Flughafen Bologna, der nur 30 km entfernt ist. Auch von Parma und Ferrara aus ist...
Mantua und Sabbioneta
Mantua und Sabbioneta, Unesco WeltkulturerbeMantua ist eine Stadt in der Lombardei, im Zentrum der Poebene, umgeben von 3 künstlichen Seen, die vom Fluss Mincio gespeist werden. Seit 2008 ist diese prächtige Renaissancestadt zusammen mit Sabbioneta in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden. Das historische Zentrum der Stadt ist sehr überschaubar, was Ihnen die Möglichkeit gibt, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auch an nur...
Matera, die Sassi und die Felsenkirchen
Matera, die Sassi und die FelsenkirchenMatera in der Region Basilikata, im Süden Italiens, ist eine der ältesten Städte der Welt, in der sich Geschichte, Kultur und Natur treffen und verschmelzen. Es ist die Stadt der berühmten Sassi, mit zahlreichen Felsenkirchen, Naturgebieten, die verschiedene Lebensräume, bäuerliche Traditionen und Landschaften von unvergleichlicher Schönheit umfassen. Matera wurde im Jahr 1993 von der Unesco zum...
Dolomiten, die rosa Berge in Norditalien
Südtirol (ital. Alto Adige), in Norditalien, ist eine Region, die eine unglaubliche natürliche Vielfalt bietet, wo mediterrane Merkmale - weite und sonnige Täler, die mit Weinreben, Äpfeln und sogar Palmen bedeckt sind - mit wilder und typisch alpiner Umgebung koexistieren. Südtirol ist alpin und mediterran, baut Brücken zwischen seinen kulturellen Gegensätzen, die Menschen sprechen deutsch und italienisch. In den engen Dolomitentälern der...
Die einzigartige Amalfiküste
Die einzigartige AmalfiküsteDie Amalfiküste ist ein 50 Kilometer langer Küstenabschnitt südlich der sorrentinischen Halbinsel, in der Provinz Salerno, nicht weit von Neapel entfernt. Die wunderschöne Küste in der Region Kampanien ist ein beliebtes Urlaubsziel und zeichnet sich durch steile und zerklüftete Klippen aus, die mit kleinen Stränden und Fischerorten übersät sind. Neben dem Tourismus ist sie auch von der Landwirtschaft und der Seefahrt...
Cinque Terre und Porto Venere
Cinque Terre und Porto VenereMonterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore sind die Orte, aus denen die Cinque Terre bestehen. Fünf Juwelen, die an der ligurischen Küste liegen. Fünf Orte, die 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. In diesen Teil Liguriens zu reisen bedeutet, den Blick auf terrassenförmige Hügel mit vom Wind gestreichelten Weinbergen zu verlieren, kilometerlangen Trockenmauern zu folgen, die...
Siena, die Stadt des berühmten Palio
Siena ist eine Stadt reich an Geschichte und Kunst, aber auch eine Stadt mit starken Traditionen, die hauptsächlich mit dem berühmten Palio di Siena verbunden sind. Siena, eine der meistbesuchten Städte der Toskana, ist wie im Mittelalter intakt geblieben und ein Besuch bedeutet eine Art Zeitreise. Die Besichtigung der Stadt kann von der wunderschönen Piazza del Campo aus beginnen, einem der symbolischen Plätze Sienas. Der Platz zeichnet sich...
Pompeji, eine antike Tragödie
Pompeji, eine antike TragödiePompeji ist bekannt für seine antike Stadt, die im Jahr 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vesuvs verschüttet wurde. Sie war eine der größten und prächtigsten Städte der römischen Ära und ist heute die am besten erhaltene Stadt aus dieser Zeit. Zu den Ruinen gehören die Villa dei Misteri mit Fresken und das römische Amphitheater. Pompeji gehört wegen seiner außergewöhnlichen historischen Zeugnisse zum...
Villa Adriana, die Residenz des Kaisers
Villa Adriana, die Residenz des KaisersDie Villa Adriana in Tivoli ist ein archäologisches Zeugnis der Größe des antiken Römischen Reiches, eine der am besten erhaltenen und am meisten besuchten archäologischen Stätten in Italien. Die Villa wurde zwischen 118 und 138 n. Chr. vom Kaiser Hadrian erbaut, in einer grünen und wasserreichen Gegend in der Nähe von Tivoli, dem antiken Tibur. Villa Adriana ist auch eine der italienischen Stätten, die...
Vicenza und die Villen des Andrea Palladio
Vicenza und die Villen des Andrea PalladioVicenza ist eine der schönsten Städte in Venetien und Norditalien, voll mit Palästen, Villen, Denkmälern und Kirchen, die harmonisch zum Glanz der Stadt beitragen. Die Geschichte und die Architektur von Vicenza sind eng mit dem schöpferischen Genie von Andrea di Pietro della Gondola, bekannt als "Palladio", verbunden, einem Architekten, der in der ganzen Welt bewundert wird, weil er eine perfekte...
Herculaneum und Torre Annunziata
Herculaneum und Torre AnnunziataDie archäologischen Ausgrabungen in Ercolano, in der Nähe von Neapel in der Region Kampanien, haben die Überreste der antiken Stadt Herculaneum zurückgebracht, die während des Ausbruchs des Vesuvs im Jahr 79 zusammen mit Pompeji, Stabia und Oplonti unter einer Decke aus Asche, Lapilli und Schlamm begraben wurde. Auch hier in Herculanum kann der Besucher also die einzigartige Erfahrung machen, durch die Straßen...
Liparische Inseln, 7 Perlen im Mittelmeer
Die Liparische Inseln oder auch Äolischen Inseln (Isole Eolie, Isole Lipari) genannt, sind ein Archipel bestehend aus sieben Inseln im Tyrrhenischen Meer, nördlich der Küste von Sizilien. Zum Archipel gehören die beiden Vulkane Stromboli und Vulcano, die wie der Vulkan Ätna auf Sizilien auch noch aktiv sind. Die sieben Inseln sind: Lipari, Salina, Vulcano, Stromboli, Filicudi, Alicudi und Panarea. Sie wurden als die "sieben Perlen des...
Der Vulkan Ätna
Der Vulkan ÄtnaDer Ätna (oder Mongibello) ist ein Vulkan in Sizilien, in der Nähe der Stadt Catania. Mit seinen 3.300 Metern ist er der höchste aktive Vulkan in Europa. Seine Oberfläche zeichnet sich durch eine reiche Vielfalt an Umgebungen aus, in denen sich urbane Landschaften, dichte Wälder, die verschiedene botanische Arten beherbergen und einsame Gebiete abwechseln, die mit magmatischem Gestein bedeckt sind und in höheren Lagen periodisch...
Genua, die historische Altstadt
Genua, die historische AltstadtGenua die Stadt in der italienischen Urlaubsregion Ligurien gelegen, die liegt zwischen den Bergen und dem Meer eingequetscht. die Hafenstadt ist ein Kreuzungspunkt verschiedener Völker und Kulturen und voller Kontraste und Eigenheiten. Obwohl Genua vor allem für sein Aquarium bekannt ist, schließt die alte Seerepublik innerhalb ihrer Mauern wunderbare Zeugnisse ihrer glorreichen Vergangenheit ein, aber auch...
Der botanische Garten von Padua
Der botanische Garten von PaduaDer botanische Garten von Padua, gegründet im Jahr 1545, ist der älteste botanische Garten der Welt und gehört seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der botanische Garten entstand als Medizinalgarten der Universität Padua, nicht nur für den Anbau von Heilpflanzen, sondern auch um den Studenten das Erlernen und Erkennen von Pflanzen zu erleichtern. Heilpflanzen bildeten den Großteil der "einfachen" Medizin aus der...
Turin und die Königsresidenzen der Savoyer
Turin und die Königsresidenzen der SavoyerMit seinen Weltklasse-Museen wie dem Ägyptischen Museum, dem Nationalen Kinomuseum, dem Nationalen Automobilmuseum, den königlichen Residenzen und seinen prächtigen Plätzen und Kirchen ist Turin zu einer sehr touristischen Stadt geworden, besonders nach den Olympischen Winterspielen 2006, die in dieser Stadt stattfanden. Außerdem war Turin die erste Hauptstadt Italiens, wenn auch nur für ein paar Jahre....
Palermo, die arabisch-normannische Schönheit
Palermo auf der Mittelmeerinsel Sizilien ist eine wunderbare Stadt, voll von Denkmälern, Kirchen und Kunstwerken, so sehr, dass das historische Zentrum der Stadt 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Kathedrale ist das Symbol für die tausendjährige Geschichte von Palermo. Ursprünglich eine frühchristliche Basilika; dann eine Moschee, während der langen arabischen Herrschaft; schließlich wieder Kirche mit den Normannen. Der...
Venedig und seine Lagune
Venedig und seine LaguneVenedig ist eine Stadt ohne Gleichen, reich an Geschichte, Kunst und Kultur, in der man atemberaubende Sehenswürdigkeiten bewundern kann. Es gibt wohl keinen Menschen auf der Welt, der sie nicht vom Ruf her kennt und nicht wenigstens einen Tag seines Lebens in dieser wunderbaren Stadt verbringen möchte. Venedig, auf italienisch Venezia, bekannt als die "Serenissima", entwickelte sich in der Vergangenheit dank seiner...
Der Cilento-Nationalpark
Der Nationalpark Cilento und Vallo di Diano, der zweitgrößte Park Italiens, erstreckt sich von der tyrrhenischen Küste bis zum Fuße des kampanisch-lucanischen Apennins. Der Park ist ein Gebiet von unschätzbarem ökologischen, landschaftlichen und kulturellen Wert. Er ist ein Paradies für Liebhaber des Meeres und der Natur und die Küste ist noch immer wunderbar wild. Der herrliche Nationalpark Cilento und Vallo di Diano mit den archäologischen...
Vatikan – der kleinste Staat der Welt
Vatikan - der kleinste Staat der WeltEin Rundgang durch die Geschichte und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Kirchenstaates. Ob Sie gläubig sind oder nicht, wenn Sie in Rom sind, dürfen Sie sich einen Besuch im Vatikanstaat nicht entgehen lassen, der reich an einigen der wertvollsten und unbezahlbarsten Beispiele der Malerei, Architektur und Bildhauerei der Welt ist. Von archäologischen Museen bis zum riesigen Petersplatz, von den...
Der Königspalast von Caserta
Der Königspalast von CasertaDer Königspalast von Caserta ist die größte königliche Residenz der Welt. Er wurde ab 1752 von Luigi Vanvitelli und später von seinem Sohn Carlo auf Geheiß von König Karl III. von Bourbon errichtet. Der Palast hätte in Pracht und Erhabenheit mit dem von Versailles konkurrieren müssen. Der prachtvolle Palast ist in der Tat eine ideale und originelle Verschmelzung von zwei anderen königlichen Residenzen: dem Versailler...
Barumini – die Nuraghen
Der Nuraghen Komplex von Barumini liegt in der Provinz Medio Campidano und ist das Symbol Sardiniens für die großen Steinmonumente: ein suggestiver und geheimnisvoller Ort, den man besuchen sollte. Die Stätte umfasst das am besten erhaltene Exemplar aller sardischen Nuraghen: das Dorf Barumini, das aufgrund seiner Besonderheit von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Die Nuraghen waren meist Verteidigungstürme in Form...
Aquileia – die Ruinen und die Basilika
Aquileia, heute in der Region Friaul-Julisch-Venetien gelegen, wurde aufgrund seiner Rolle in der Vergangenheit und des Reichtums an aktuellen archäologischen Zeugnissen als "das zweite Rom" bezeichnet. Aquileia wurde 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Folgende Kriterien waren dafür ausschlaggebend. Aquileia war eine der größten und reichsten Städte des Römischen Reiches; Ein großer Teil der antiken Stadt ist noch intakt und...
Ferrara und das Po-Delta
Das historische Zentrum von Ferrara, die Stadt der Renaissance ist UNESCO Weltkulturerbe Ferrara in der Region Emilia Romagna, wird die "Stadt der Fahrräder" genannt und ist berühmt für ihre entspannte Atmosphäre und ihr schönes historisches Zentrum. Die Stadt scheint sich seit der Herrschaft der Familie Este, einer der mächtigsten Familien Europas mit einer besonderen Vorliebe für Kunst, nicht viel verändert zu haben. Im Jahr 1995 wurde...
Die Medici Villen in der Toskana
Die Medici Villen, in denen die das Adelsgeschlecht der Medici, die Herren von Florenz im Renaissancestil, lebten, befinden sich in der herrlichen Toskana, inmitten einer herrlichen Landschaft, in der Nähe von Kunststädten wie Florenz und Lucca. Die Villen wurden zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert in Harmonie mit der Natur erbaut und sind Landhäuser, die dem Vergnügen, der Kunst und dem Wissen gewidmet sind. Sie waren nicht nur Orte der...
Assisi, die Basilika des Heiligen Franziskus
Assisi, die Basilika des Heiligen FranziskusAssisi weist alle Merkmale einer umbrischen Stadt auf: auf einem Hügel gelegen, der das Tal überragt. Als magischer und weltweit einzigartiger Ort, der mit der Geschichte des Heiligen Franziskus verbunden ist, der hier lebte und arbeitete, ist Assisi eine kleine mittelalterliche Stadt, die seit Jahrhunderten intakt geblieben ist. Noch heute ist sie von einer massiven Mauer umgeben und wird vom...
Die Trulli von Alberobello
Die Trulli in der Stadt Alberobello in der Urlaubsregion Apulien sind weltberühmt für ihre charakteristische Schönheit und Einzigartigkeit und stellen eines der außergewöhnlichsten Beispiele der italienischen Volksarchitektur dar. Trulli sind typische Steinhäuser von Alberobello im Süden der Region Apuliens, die eine Technik verwenden, die auf prähistorische Zeiten zurückgeht und in dieser Region immer noch verwendet wird. Diese Konstruktionen...
San Gimignano, Stadt der Türme
Möchten Sie einen Sprung ins Mittelalter wagen? Dann ist das richtige Ziel für Ihren Urlaub in Italien San Gimignano! Diese kleine Stadt in der Toskana hat in der Tat ihre mittelalterliche Struktur fast vollständig erhalten, so dass der Besucher in die Geschichte eintauchen kann. Sie wurde auch von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt, und es kann nicht anders sein: Wenn Sie durch ihre engen Gassen und Gässchen schlendern, werden Sie sich ins...
Villa D’Este in Tivoli, Rom
Villa D’Este in Tivoli, RomVilla d'Este in Tivoli ist eine wunderschöne Renaissance-Villa in der Nähe von Rom. Dieser außergewöhnliche Komplex ist auf der ganzen Welt berühmt für die prachtvollen Brunnen, die ihn schmücken und sich durch kostbare und suggestive Wasserspiele auszeichnen, und dafür, dass er der schönste "italienische Garten" in Europa ist. Ein Triumph von Springbrunnen, Nymphäen, Höhlen, Wasserspielen und hydraulischer Musik...
Das letzte Abendmahl, S. Maria delle Grazie
Das letzte Abendmahl, S. Maria delle GrazieDas Letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci (Cenacolo Vinciano) ist eines der berühmtesten Gemälde der Welt. Das Werk wurde zwischen 1494 und 1498 gemalt und stellt das Letzte Abendmahl dar, d.h. das letzte Mahl, das Jesus vor seiner Kreuzigung mit seinen Aposteln in Jerusalem teilte. In der Szene stellte Leonardo da Vinci den Moment dar, in dem Jesus gerade seinen Verrat verkündet hat. Dieses Gemälde...
Das Amphitheater Kolosseum in Rom
Das weltberühmte Kolosseum in der italienischen Hauptstadt Rom sollte bei jeder Italien- oder Romreise auf dem Programm stehen. Die UNESCO hat die antike Altstadt Roms (mit dem Forum Romanum, dem Pantheon, dem Kolosseum und andere) und den Vatikan im Jahr 1980 auf die Liste des Weltkulturerbes gesetzt.
Castel del Monte in Apulien
Das Castel del Monte ist einer der magischsten Orte Italiens, der jedes Jahr von zahlreichen Touristen besucht und auch von verschiedenen Künstlern als Drehort für Filme ausgewählt wird. Die Festung geht auf das XIII. Jahrhundert zurück und wurde vom römischen Kaiser Friedrich II. auf der westlichen Hochebene der Murge in Apulien, in der Gemeinde Andria, 17 km von der Stadt entfernt, erbaut. Die Burg wurde 1996 in die Liste des...
Das Tal der Tempel von Agrigento
Das Tal der Tempel von AgrigentoDas Tal der Tempel ist eine der berühmtesten archäologischen Stätten Italiens und zugleich die größte der Welt. Die Stätte liegt 5 Kilometer vom Zentrum Agrigentos (dem antiken Akragas, einer von den Griechen im VI. Jahrhundert v. Chr. gegründeten Stadt) entfernt. Diese wunderbare Ecke Siziliens hat viel zu bieten, und in der Sommersaison kommen Tausende von Touristen, um diese majestätischen Tempel zu bewundern....
Florenz, Stadt der Renaissance
Florenz, Stadt der RenaissanceFlorenz ist eine Konzentration von Geschichte und Kultur, Kunst und Schönheit und behält immer noch den Charakter einer Kleinstadt, der Schriftsteller, Architekten, Dichter und Künstler faszinierte. Darüber hinaus bewahrt die Stadt in ihren Straßen, Plätzen und Gebäuden den besten Ausdruck der italienischen Renaissance. Die Piazza del Duomo (Domplatz), die vom Hauptbahnhof Santa Maria Novella aus in wenigen Minuten...
Verona, Stadt der Liebe und der Oper
Verona in der norditalienischen Region Venetien ist weltberühmt als Schauplatz der Tragödie "Romeo und Julia" von William Shakespeare. Verona ist nicht nur ein romantischer und faszinierender Ort, sondern bietet auch viele historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Arena, die für ihre Konzerte und Opern berühmt ist. Wegen ihres enormen historischen und kulturellen Wertes ist die Stadt ein Unesco-Weltkulturerbe. Die Piazza Bra...