Der Frühling in Südtirol: Neue Energie und gute Laune Der Frühling in Südtirol bringt uns gute Laune und neue Energie. Die Temperaturen steigen, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und die Luft ist erfüllt vom Duft der ersten Blütenknospen. Forsythien, Magnolien und Kamelien sind die ersten blühenden Pflanzen mit ihrem unverkennbaren Duft. Alles lädt uns ein, an der frischen Luft aktiv zu sein. Sonnenanbeter können die gesunde Bergluft...
Südtirol
Eppan an der Südtiroler Weinstraße
Die größte Weinanbaugemeinde Südtirols lockt schon bald im Frühling mit ihrem südlichen Flair und mediterranen Klima. "Sonnenhungrige" und Genießer kommen nach Eppan in Südtirol, um nach den kalten Wintermonaten neue Lebensgeister zu wecken und die frühlingshafte Blütenpracht zu erleben. Inmitten historischer Ansitze, jeder Menge Kultur- und Naturschätze, schmucker Weindörfer und Weiler und einer lieblichen Reblandschaft tanken sie genussreich...
Das Pfossental im Südtiroler Schnalstal
Das Pfossental ist wahrscheinlich eines der am wenigsten bekannten Täler in Südtirol, aber ganz sicher nicht weniger faszinierend. Das kleine Tal wurde im Laufe der Jahrhunderte von Eis und Wasser geformt. Das Pfossental ist ein Seitental des Schnalstals, schmal und nicht zu lang (15 Kilometer) und sehr ruhig gelegen. Es gibt einen ca. 4,5 km langen Weg durch das Tal, der wenig schwierig und so gut gepflegt ist, dass sogar Kinderwagen geschoben...
Der Montiggler Wald und das Frühlingstal im Süden Südtirols
Der Montiggler Wald im gleichnamigen Landschaftsschutzgebiet, der letzte noch verbliebene Wald in der Etschtalsohle, hat eine Fläche von 1.586 ha. Davon befinden sich 994 ha auf dem Gemeindegebiet von Eppan an der Weinstraße. Der in der kollinen bis submontanen Höhenstufe gelegene Wald (200-550 m Meereshöhe) bildet eine "Waldinsel" zwischen dem Obstanbaugebiet Etschtal und dem Weinland Überetsch. Er ist von Laubhölzern und Föhren bewachsen. Die...
Dolomiten, die rosa Berge in Norditalien
Südtirol (ital. Alto Adige), in Norditalien, ist eine Region, die eine unglaubliche natürliche Vielfalt bietet, wo mediterrane Merkmale - weite und sonnige Täler, die mit Weinreben, Äpfeln und sogar Palmen bedeckt sind - mit wilder und typisch alpiner Umgebung koexistieren. Südtirol ist alpin und mediterran, baut Brücken zwischen seinen kulturellen Gegensätzen, die Menschen sprechen deutsch und italienisch. In den engen Dolomitentälern der...
180 Burgen in Eppan an der Weinstraße
Eppan an der Südtiroler Weinstraße ist Europas burgenreichste Region Über 180 Burgen, Ansitze und Schlösser geben der Landschaft in und um Eppan in Südtirol ihren einzigartigen Charakter. Bereits in frühen Zeiten konnten die Menschen dem besonderen Reiz dieser Gegend nicht widerstehen und haben hier ihre Burgen, Schlösser und herrschaftlichen Ansitze errichtet. Eppan an der Weinstraße wurde damit zur burgenreichsten Region Europas, was heute...
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die im Jahr 2001 offiziell eingeweiht wurden, gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Meran (Merano) und zu den beliebtesten Ausflugszielen Südtirols zählen. Die Gärten begeistern durch ihre besondere Vielfalt und Harmonie: Auf einer Fläche von 12 Hektar in Form eines natürlichen Amphitheaters sind über 80 botanische Zonen mit einheimischen Pflanzen aus allen Teilen der Welt zu bewundern. Das...