Kampanien

Neapel, magische Hafenstadt

Neapel, magische Hafenstadt

Die süditalienische Stadt Neapel in der Region Kampanien, hat das größte historische Zentrum in Europa und ist eine Konzentration von Denkmälern, die von der römischen Zeit bis zum Bourbonenreich reichen. Die Altstadt von Neapel ist eine Mischung aus Geschichte, Kunst, Kultur und Traditionen. Eine Stadt, die nicht verstanden, sondern gelebt werden sollte. Verlieren Sie sich in den lauten und bunten Straßen, entdecken Sie die typischen Geschäfte...

mehr lesen
Die wunderschöne Insel Capri im Golf von Neapel

Die wunderschöne Insel Capri im Golf von Neapel

Wenn Sie vorhaben, die wunderschöne Insel Capri, nahe der Stadt Neapel, in der Region Kampanien zu besuchen, sind Sie hier richtig. Sie ist eine der beliebtesten Inseln für diejenigen, die den Archipel von Kampanien besuchen. Tatsächlich ist Capri zusammen mit Ischia und Procida ein wahrer symbolischer Schatz für die Neapolitaner, aber auch für alle Italiener. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Einzigartigem sind, nach einem magischen Erlebnis,...

mehr lesen
Weihnachtszeit in Neapel

Weihnachtszeit in Neapel

Während der Weihnachtszeit in Neapel findet man eine suggestive Atmosphäre, die dieses Fest einzigartig und zauberhaft macht, vor. Im Folgenden sind einige Gründe aufgeführt, warum Sie Neapel  in der Region Kampanien während der Weihnachtsfeiertage besuchen sollten.   Die magische Atmosphäre von San Gregorio Armeno Man kann nicht an neapolitanische Weihnachten denken, ohne diese Straße im Herzen des historischen Zentrums zu besuchen. San...

mehr lesen
Das Fest der Gigli di Nola, Kampanien

Das Fest der Gigli di Nola, Kampanien

In Nola, einer Stadt nahe Neapel in Kampanien,  ist das Fest der Gigli (Lilien) di Nola ein Zeremoniell, mit dem die Einwohner von Nola jedes Jahr der Rückkehr des Bischofs Paolino nach Nola aus der Gefangenschaft nach den Invasionen des Alarich im Jahr 410 gedenken. Am Sonntag nach dem 22. Juni, dem Gedenktag von San Paolino, findet die Prozession von acht Obelisken, den sogenannten Gigli (Lilien), von hölzerner Struktur und mit Verkleidungen,...

mehr lesen
Die einzigartige Amalfiküste

Die einzigartige Amalfiküste

Die einzigartige AmalfiküsteDie Amalfiküste ist ein 50 Kilometer langer Küstenabschnitt südlich der sorrentinischen Halbinsel, in der Provinz Salerno, nicht weit von Neapel entfernt. Die wunderschöne Küste in der Region Kampanien ist ein beliebtes Urlaubsziel und zeichnet sich durch steile und zerklüftete Klippen aus, die mit kleinen Stränden und Fischerorten übersät sind. Neben dem Tourismus ist sie auch von der Landwirtschaft und der Seefahrt...

mehr lesen
Die Vulkane Ätna, Vesuv und Stromboli

Die Vulkane Ätna, Vesuv und Stromboli

Die Vulkane Ätna, Vesuv und StromboliDie Erde ist eine eine große Kugel die in ihrem Inneren brodelt, lodert, glüht und brennt. Faszinierende und gefürchtete Beispiele sind die Vulkane Vesuv auf der italienischen Halbinsel bei Neapel, sowie Ätna und Stromboli auf den italienischen Inseln Sizilien und Stromboli. Der Ätna  ist der aktivste Vulkan Europas.  Der  mit 3223 m über den Meeresspiegel, in der Nähe von Catania und Messina liegende...

mehr lesen
Pompeji, eine antike Tragödie

Pompeji, eine antike Tragödie

Pompeji, eine antike TragödiePompeji ist bekannt für seine antike Stadt, die im Jahr 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vesuvs verschüttet wurde. Sie war eine der größten und prächtigsten Städte der römischen Ära und ist heute die am besten erhaltene Stadt aus dieser Zeit. Zu den Ruinen gehören die Villa dei Misteri mit Fresken und das römische Amphitheater. Pompeji gehört wegen seiner außergewöhnlichen historischen Zeugnisse zum...

mehr lesen
Herculaneum und Torre Annunziata

Herculaneum und Torre Annunziata

Herculaneum und Torre AnnunziataDie archäologischen Ausgrabungen in Ercolano, in der Nähe von Neapel in der Region Kampanien, haben die Überreste der antiken Stadt Herculaneum zurückgebracht, die während des Ausbruchs des Vesuvs im Jahr 79 zusammen mit Pompeji, Stabia und Oplonti unter einer Decke aus Asche, Lapilli und Schlamm begraben wurde. Auch hier in Herculanum kann der Besucher also die einzigartige Erfahrung machen, durch die Straßen...

mehr lesen
Der Cilento-Nationalpark

Der Cilento-Nationalpark

Der Nationalpark Cilento und Vallo di Diano, der zweitgrößte Park Italiens, erstreckt sich von der tyrrhenischen Küste bis zum Fuße des kampanisch-lucanischen Apennins. Der Park ist ein Gebiet von unschätzbarem ökologischen, landschaftlichen und kulturellen Wert. Er ist ein Paradies für Liebhaber des Meeres und der Natur und die Küste ist noch immer wunderbar wild. Der herrliche Nationalpark Cilento und Vallo di Diano mit den archäologischen...

mehr lesen

Der Königspalast von Caserta

Der Königspalast von CasertaDer Königspalast von Caserta ist die größte königliche Residenz der Welt. Er wurde ab 1752 von Luigi Vanvitelli und später von seinem Sohn Carlo auf Geheiß von König Karl III. von Bourbon errichtet. Der Palast hätte in Pracht und Erhabenheit mit dem von Versailles konkurrieren müssen. Der prachtvolle Palast ist in der Tat eine ideale und originelle Verschmelzung von zwei anderen königlichen Residenzen: dem Versailler...

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner