Das Castel del Monte ist einer der magischsten Orte Italiens, der jedes Jahr von zahlreichen Touristen besucht und auch von verschiedenen Künstlern als Drehort für Filme ausgewählt wird.

Die Festung geht auf das XIII. Jahrhundert zurück und wurde vom römischen Kaiser Friedrich II. auf der westlichen Hochebene der Murge in Apulien, in der Gemeinde Andria, 17 km von der Stadt entfernt, erbaut. Die Burg wurde 1996 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Castel del Monte wurde auf einem Hügel 540 Meter über dem Meeresspiegel erbaut und ist allgemein für seine achteckige Form bekannt. Die Festung wurde nach einer geometrischen und mathematischen Strenge konzipiert, und die Zahl Acht taucht fast obsessiv immer wieder auf.

Die Burg gilt als brillantes Beispiel mittelalterlicher Architektur und vereint verschiedene Stilelemente, vom romanischen Schnitt der Löwen am Eingang bis zum gotischen Rahmen der Türme, von der klassischen Kunst der Innenfriese über die Verteidigungsstruktur der Architektur bis hin zu den zarten islamischen Verfeinerungen ihrer Mosaiken.

Das Schloss hat zwei Stockwerke und die sechzehn Räume, aus denen es besteht, acht auf jedem Stockwerk, haben eine trapezförmige Form. Die Verbindung zwischen den beiden Stockwerken erfolgt über drei Wendeltreppen, die in ebenso viele Türme eingefügt sind. Es wird vermutet, dass sich im Innenhof auch ein achteckiges Becken befand.

Castel del Monte, Apulien, Italien
Castel del Monte, Apulien, Italien

fotos © shutterstock.com

Castel del Monte ist nicht nur ein prächtiges Beispiel mittelalterlicher Architektur, gebaut aus Quarz und Kalkstein, sondern es verkörpert auch Magie und Esoterik.

Sogar die Lage des Schlosses auf dem Hügel ist so gestaltet, dass zu bestimmten Jahreszeiten, wie zum Beispiel an den Tagen der Sonnenwende und der Tagundnachtgleiche, besondere Licht- und Schatteneffekte entstehen. Kurzum, alles scheint mit Absicht gemacht worden zu sein, um Symbolik anzudeuten.

Ohne Grenzmauern, Graben und Stallungen – Elemente, die die meisten mittelalterlichen Militärgebäude charakterisieren – wurde angenommen, dass Castel del Monte verschiedene Funktionen gehabt haben könnte: Tempel, idealer Ort zum Studium, sogar ein Ort der Entspannung nach dem Vorbild des arabischen Hammam.

Seine Räume, so stellen einige fest, scheinen sogar so konzipiert zu sein, dass sie auf einem obligatorischen Weg durchquert werden, der mit astronomischen Symbolen verbunden ist. Die achteckige Form erinnert anderen zufolge an die Geometrie einer Krone, um die kaiserliche Macht darzustellen, mit der Friedrich II. ausgestattet war. I

n den Bauten von Castel del Monte mit seiner perfekten geometrischen Gestaltung, die an ein kompliziertes Labyrinth erinnert, findet man noch heute Symbole, die von Kaiser Friedrich II. hinterlassen wurden, wie das im sechsten Saal gefundene, in dem, fast von einem Lichtspiel verdeckt, eine Lilie mit 3 Blättern und einem Stiel zu sehen ist.

Ein weiteres Beobachtungselement ist das des Schlosseingangs, gekennzeichnet durch ein imposantes Portal, das aus 2 Säulen und 2 Löwenstatuen besteht, von denen die erste auf den Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende blickt und die zweite den Blick in Richtung Sonnenaufgang zur Sommersonnenwende hat.

Von besonderem Interesse ist das hydraulische System zur Sammlung und Verteilung des Regenwassers orientalischen Ursprungs.

Das Schloss ist das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Eintrittskarte berechtigt zur Besichtigung des gesamten Schlosses und kann gegen einen kleinen Aufpreis direkt an der Kasse oder online erworben werden.

Castel del Monte ist leicht mit dem Flugzeug (von der nahe gelegenen Stadt Bari mit vielen Flugverbindungen über den Flughafen Bari Palese), mit dem Zug oder mit dem Auto erreichbar. Wenn Sie in Bari angekommen sind, können Sie Castel del Monte mit einer Zugfahrt nach Andria erreichen und dann einen Bus nehmen, der Sie direkt zur Burg bringt: der Service ist jedoch nur von Anfang April bis Ende Oktober aktiv.

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, nehmen Sie die Autobahn A16 bis zur Ausfahrt Andria-Barletta und nehmen dann die Staatsstraße 170. Folgen Sie einfach den Schildern nach Castel del Monte für etwa 18 Kilometer.

Text: Luca © Italien.blog

Castel del Monte, Apulien, Italien
Castel del Monte, Apulien, Italien
Castel del  Monte, Apulien, Italien

fotos © Shutterstock.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner