Aquileia, heute in der Region Friaul-Julisch-Venetien gelegen, wurde aufgrund seiner Rolle in der Vergangenheit und des Reichtums an aktuellen archäologischen Zeugnissen als „das zweite Rom“ bezeichnet.

Aquileia wurde 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Folgende Kriterien waren dafür ausschlaggebend.

  • Aquileia war eine der größten und reichsten Städte des Römischen Reiches;
  • Ein großer Teil der antiken Stadt ist noch intakt und verschüttet, sie ist das vollständigste Beispiel für eine antike römische Stadt im Mittelmeerraum;
  • Der Komplex der Patriarchalbasilika von Aquileia zeugt von der entscheidenden Rolle, die sie bei der Verbreitung des Christentums in Europa im frühen Mittelalter spielte.

Aquileia wurde 181 v. Chr. gegründet und entwickelte sich bald zu einer der größten und wichtigsten Städte des Römischen Reiches. Seine Gebäude hatten wegen ihrer Größe und Schönheit Rom nichts zu beneiden. Der andere wichtige historische Aspekt für Aquileia war die direkte Predigt des Evangelisten Markus, der die Stadt zum Zentrum der Verbreitung des Christentums machte.

Eines der wichtigsten Monumente ist die Basilika Santa Maria Assunta, berühmt für ihre Mosaike, die den gesamten Boden bedecken und Geschichten aus dem Testament erzählen, sowie die Krypta der Fresken und dei Krypta der Ausgrabungen. Hinzu kommt die Möglichkeit, das alte Forum Romanum, das Paläochristliche Museum und das Archäologische Nationalmuseum zu besichtigen.

Archäologisches Gebiet von Aquileia
Roemische Ruinen in Aquileia, Friaul, Italien
Archäologisches Gebiet von Aquileia.   (foto © Shutterstock.com)
Basilika von Aquileia, Udine, Friuli
Basilika von Aquileia bei Grado in Friaul Julisch Venetien     (foto © shutterstock.com) 

Die Basilika befindet sich im Zentrum von Aquileia und ist einen Besuch wert, da sie die Wiege des Christentums in Italien ist. Die ursprüngliche Struktur geht auf das Jahr 313 zurück und wurde von Bischof Teodoro gegründet: Im Laufe der Jahrhunderte hat sie verschiedene Veränderungen erfahren, aber in ihren Grundmauern ist der erste Bereich des Gottesdienstes für Christen erhalten geblieben.

Die Mosaike, die aus winzigen bunten und schwarzen Kacheln bestehen, um die Figuren hervorzuheben, umfassen Porträts, Tiere, Natur und religiöse Szenen. Die Decke hingegen ist aus intarsiertem Holz und stammt aus dem 15 Jahrhundert, ein Werk venezianischer Handwerker.

Unter dem Presbyterium befindet sich die Krypta der Fresken, die vollständig mit Fresken aus byzantinischer Zeit mit Geschichten aus dem Leben von Jesus und Maria sowie vom heiligen Hermagoras und dem Heiligen Markus geschmückt ist. Die Krypta der Ausgrabungen hingegen ist ein wahrer Schatz der Geschichte: Die Überreste und die Mosaike, die sie schmücken, stammen aus vier verschiedenen Epochen. Die Mosaike, die fantastische Tiere darstellen, die reich an symbolischen Bedeutungen sind, sind perfekt erhalten.

Neben der Basilika steht der 70 Meter hohe Glockenturm, der 1031 nach dem Vorbild des Leuchtturms von Alexandria errichtet wurde. Angeschlossen an die Basilika können Sie auch das Baptisterium besichtigen, das ebenfalls aus dem 4. Jahrhundert stammt.

Das Frühchristliche Museum von Aquileia ist ein einzigartiges Bauwerk seiner Art: Das Museum ist in der Tat in einem Benediktinerkloster untergebracht, das später in einen Bauernhof umgewandelt wurde, der heute ein Privatgebäude ist. Die Struktur steht auch auf den Resten einer frühchristlichen Basilika aus dem Jahr 345. Heute erlaubt die Restaurierung, die Basilika mit ihren kostbaren Mosaiken mit geometrischen Motiven mit griechischen und lateinischen Inschriften auf dem Boden zu besichtigen und dank eines Balkons die gesamte Struktur von oben zu betrachten.

Das Museum sammelt im ersten Stock eine Reihe von farbenfrohen Mosaiken, insbesondere zwölf Lämmer, die die Apostel symbolisieren, und einen prächtigen Pfau, der den Alten zufolge die Unsterblichkeit darstellte. Im zweiten Stock des Museums befindet sich eine der bedeutendsten Sammlungen von Grabinschriften in Norditalien, die die Toten mit Tier- und Pflanzenbildern feiern.

In Aquileia können Sie auch das Forum Romanum besichtigen, das das politische und administrative Zentrum der Reichsstadt war, der wichtigste Ort in Aquileia. Die Ausgrabungen sind noch im Gange, aber man kann sich vorstellen, dass der Platz etwa 115 Meter lang gewesen sein muss. Der gesamte Komplex wurde zwischen dem 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. erbaut, und heute sind ein Teil der Kolonnade und Arkaden sowie die Böden des römischen Hofes und des Platzes sichtbar. An den Seiten des Platzes befanden sich die römischen Geschäfte und der Markt.

Schließlich haben wir das Nationale Archäologische Museum von Aquileia. Es ist eines der größten Museen der Welt zur Kaiserzeit und zeigt auf drei Stockwerken Skulpturen, Edelsteine, Münzen und Mosaiken, die das tägliche Leben der Bevölkerung getreu rekonstruieren.

Prozession Karfreitag Enna Sizilien
Basilica di Santa Maria Assunta mit einzigartigen Mosaiken, UNESCO-Weltkulturerbe (foto © bepsy / Shutterstock.com)
Basilika von Aquileia, Udine, Friuli
Die Basilika, Udine, Friaul, Italien  (foto ©  Shutterstock.com)

Urlaub Friaul Julisch Venetien

Golfclubs, Top Hotels und Resorts, Apartments,  Sehenswürdigkeiten und die besten Restaurants für deinen Golf und Dolce Vita Urlaub im Friaul, Italien.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner