Die Hauptgemeinde rund um dem Comer See ist Como, die Stadt, die dem See ihren Namen gibt, mit ihren bedeutenden Wahrzeichen, der betörenden Altstadt und den interessanten Perspektiven. Ein Ausflug mit Booten und Tragflügelboote sind eine phänomenale Gelegenheit, die Stadt zu schätzen zu lernen und die Schönheit der Landschaft vollständig zu würdigen. Es gibt aber keine bessere Methode, um eine umfangreichere Darstellung der Stadt zu sehen als jene mit der Standseilbahn.
Von Como nach Brunate. Hier finden sie die schönsten Sehenswürdigkeiten, die man am Comer See sehen kann. Eine Reise an den Comer See in der Region Lombardei ist ein Muss für Liebhaber der Natur und der prächtigen Bauten der Vergangenheit. Es sind herrliche Städte, die sich an seinen Ufern erheben, alle reich an einem künstlerischen, kulturellen, historischen und landschaftlichen Erbe, würdig dem wunderschönen Land Italien, das nicht umsonst auch das „bel paese“ genannt wird.

Lago di Como, Lombardei, Italien. (foto © Shutterstock.com)
1. Der Dom von Como
Die Kathedrale von Como, vielleicht das reizvollste Wahrzeichen Norditaliens, ist ein verblüffendes und außergewöhnliches Bauwerk, das 1396 begonnen und 1740 mit der Erhöhung des Gewölbes von Filippo Juvara, dem Erbauer des Königs von Sardinien, vollendet wurde.
Das Gebäude in Como, das als Ersatz für die romanische Kirche Santa Maria (1015) errichtet wurde und verschiedene Stilelemente (gotische Fassade, Seitenwände und Seitentore aus der Renaissance) einführt, bietet eine freundliche und erstaunlich einheitliche Gesamtheit.
Die treibende Fassade mit Türmen und Zenithen ist reich an bildhauerischen Verbesserungen, die im Allgemeinen von der Werkstatt von Giovanni Rodari ausgeführt wurden, dem wir insbesondere die beiden Ädikulen verdanken, die den lateinischen Autoren Plinius dem Älteren und Plinius dem Jüngeren gewidmet sind, und die Verschönerungen der drei Tore, von denen das linke als „della Rana“ bezeichnet wird, angesichts eines auf dem Pilastersegment des Eingangs dargestellten Frosches, der, aus einem See springend, das Laubwerk erklimmt, um einen Schmetterling zu verblüffen.

Luftaufnahme vom Dom von Como der Stadt Kathedrale, in der Nähe von Comer See in der Lombardei, Italien. (foto © Shutterstock.com)
2. Palazzo del Broletto
Direkt neben dem Dom steht ein weiteres Gebäude von großem historischen und kulturellen Interesse. Die Rede ist vom Broletto, auch bekannt als Palazzo della Ragione. Hier wurden die Versammlungen der Stadt abgehalten, auch die der Kaufmannsgesellschaft, und vor allem wurde hier Recht gesprochen.
Der angrenzende Glockenturm diente zur Einberufung der verschiedenen Versammlungen, während die Nähe zum Dom die Verbundenheit zwischen ziviler und religiöser Macht symbolisierte. Wobei ersteres jedoch gegenüber letzterem den Kürzeren zieht. Als 1396 der Bau der „neuen“ Kathedrale in Auftrag gegeben wurde, wurde der Broletto verkleinert, obwohl er seine bürgerliche Funktion bis 1764 weiter ausübte.

Kirche Santa Maria Assunta und das alte Rathaus Broletto, Como, Lombardei, Italien. (foto © Claudio Divizia / Shutterstock.com)
3. Volta-Tempel
Ein Mausoleum, das der Stadt von dem Industriellen Francesco Somaini gestiftet wurde, der den Architekten Federico Frigerio als Designer wählte. Dieser entwarf einen Tempel im neoklassizistischen Stil, der eindeutig vom Pantheon in Rom inspiriert war, mit dem Ziel, ihn zu einem städtischen Museum zu machen, um die Originalmodelle, Rekonstruktionen wissenschaftlicher Arbeiten und andere Erinnerungsstücke des Wissenschaftlers aus Como zu beherbergen.

Luftbild-Drohnenaufnahme des berühmten Wahrzeichens Tempio Voltiano im Comer See, Lombardei, Italien. (foto © Shutterstock.com)
4. Cernobbio
Am Anfang haben wir erwähnt, wie sehr der Comer See von der internationalen Szene und Jetset geschätzt wird. Unter diesem Gesichtspunkt ist Cernobbio eines der exklusivsten Reiseziele Italiens, und nicht nur das. Der Verdienst ist natürlich die bezaubernde Landschaft, in der die Stadt am Fuße des Monte Bisbino am Westufer des Sees liegt.
Ganz besonders sind auch zwei historische Gebäude, nämlich die einmailge Villa Erba und die stolze Villa d’Este. Beide werden heute für Zeremonien, Bankette und Konferenztourismus genutzt. In der Villa d’Este findet zum Beispiel das jährliche Ambrosetti-Forum statt, an dem Minister, Staatsoberhäupter und die Besten der akademischen Welt, vor allem aus dem Bereich der Wirtschaft, teilnehmen.
Und das ist noch nicht alles, denn Cernobbio zieht seit langem viele Trekking-Fans an. Tatsächlich beginnt hier einer der beliebtesten Wanderwege Italiens: Er heißt „La Via dei Monti Lariani“ und schlängelt sich über 100 km in einer Höhe zwischen 600 und 1200 Metern. Kurz gesagt, relativ einfach (solange Sie die üblichen Warnhinweise für Trekking und Wander-Enthusiasten beachten) und mit unzähligen atemberaubenden Aussichten in Bezug auf die Schönheit der Landschaft.

Cernobbio am Comer See, Lombardei, Italien. (Foto © Shutterstock.com)
5. Lenno
Lenno ist ein weiterer bezaubernder Seeort, der in einer eindrucksvollen Bucht liegt, die wegen ihrer Schönheit als „Golf der Venus“ bezeichnet wird und an der Landzunge Punta Balbianello endet, wo die fantastische FAI-Villa gleichen Namens steht. Ein gemütlicher Spaziergang entlang der Venusbucht, bei dem Sie die Schönheit des Seewassers bewundern können und ein Halt an der Villa del Balbianello, um die wunderschönen Gärten und luxuriösen Innenräume zu besichtigen, ist eine großartige Idee für romantische Paare, die einen atemberaubenden Ausblick suchen.

Villa del Balbianello, Lavedo, Lenno, Comer See, Lombardei, Italien. (Foto © Shutterstock.com)
6. Tremezzina am Comer See
Tremezzina beinhaltet eine Reihe von Orten von ungewöhnlicher Pracht und Charme. Nachdem man die Windungen und Engpässe der Staatsstraße von Regina mit dem Auto bewältigt hat, ist man, wenn man im Gebiet von Tremezzina auftaucht, überwältigt von der Exzellenz der Residenzen, der privaten und öffentlichen Unterkünfte und Restaurants, die den See links liegen lassen. Man ist geneigt, sich von einer Zeitmaschine in eine Zeit versetzen zu lassen, in der Klasse, Raffinesse und Gelassenheit vorherrschen.
Ein weiteres Muss an den Haltestellen von Tremezzina ist derzeit der Parco Olivelli, ein Juwel von Design und Organik, dessen erstaunliche Treppe und dramatische Quelle der Laufsteg für eine der Stil-Shows von Dolce und Gabbana war. In Tremezzina ist ein Besuch in den Gärten der Villa Carlotta ein Muss.

Villa Carlotta, Comer See, Tremezzina, Lombardei, Italien. (Foto © Shutterstock.com)
7. Varenna am Comer See
Varenna ist ein entzückendes Fischerdorf, das nur wenige Autominuten von Lecco entfernt liegt und seinen Besuchern ein Labyrinth aus Kopfsteinpflasterstraßen und einen wunderbaren „Love Walk“ vom Zentrum zum Pier bietet.
Dieser schöne Weg, der teilweise über dem Pflaster des Sees schwebt, bietet zu jeder Jahreszeit eine spektakuläre Kulisse, ein idealer Ort für romantische Paare, die Ruhe und Schönheit suchen. Eine weitere Attraktion, die man in Varenna nicht verpassen sollte, ist die schöne Villa Monastero und ihr botanischer Garten, der reich an seltenen Pflanzen und Blumen ist.

Varenna Altstadt mit den Bergen im Hintergrund, Comer See, Lombardei, Italien. (foto © Shutterstock.com)
8. Menaggio am Comer See
Es kann leicht mit dem Boot von Varenna oder Bellagio aus erreicht werden. Zwischen Blumenbeeten, Palmen und schmiedeeisernen Balustraden mit zarten Locken, die den Blick auf den See in einer raffinierten und ruhigen Umgebung ermöglichen, können Sie sicherlich einen Blick auf das elegante Seeufer werfen, das Menaggio bietet.
Im Inneren befinden sich Kirchen und Villen, wie die Villa Mylius Vigoni, umgeben von einem englischen Garten. Wer gerne spazieren geht, kann in dieser bezaubernden Stadt die antike Strada Regina hinauf nach La Crocetta nehmen, einem Panoramapunkt 500 Meter über dem Meeresspiegel, von dem aus man einen bezaubernden Blick auf den Comer See hat.

Strandpromenade von Menaggio, Lago di Como, Lombardei, Italien. (Foto © Shutterstock.com)
9. Lecco
Es ist die Stadt, die dem östlichen Arm des Comer Sees ihren Namen gibt und hier erinnert alles an den berühmten Alessandro Manzoni und seinen Roman I Promessi Sposi (Die Verlobten), den er inspiriert von diesem Orten schrieb.
Es gibt viele wichtige Denkmäler in Lecco, darunter die Basilika von San Nicolò mit seinem Glockenturm, das Symbol der Stadt genannt „Il Matitone“, der Palazzo delle Paure, die Villa Manzoni, die die väterliche Residenz des Schriftstellers war und die heute ein Museum über Manzoni ist, die Kirche von Saints Vitale und Valeria als die Pfarrei von Don Abbondio.
Sehr kurios ist auch das mutmaßliche Haus von Lucia Mondella, das sich in der Via Caldone in der Nummer 19 befindet, während man in der Via Resegone vom Hof einer alten Trattoria aus, deutlich den Hügel des Palastes von Don Rodrigo sehen kann. Die Azzone-Visconti-Brücke schließlich, die in der Renaissance erbaut wurde, diente der Verbindung zwischen Lecco und dem Herzogtum Mailand und ist auch heute noch der Zugang zur Stadt für diejenigen, die aus Mailand oder Como kommen.

Lago di Como. Abendliches Luftbildpanorama bei Sonnenuntergang über dem Comer See der Stadt Lecco, Lombardei, Italien. (foto © Shutterstock.com)
10. Brunate
Brunate ist leicht mit der Comer Standseilbahn zu erreichen, eine echte Attraktion, die ursprünglich für die reiche Mailänder Bourgeoisie gedacht war, die die prestigeträchtigen Villen in diesem Dorf fast 800 Meter über dem Meeresspiegel besaßen.
Im Laufe der Jahre ist das Reiseziel immer internationaler geworden und heute nutzen Touristen aus aller Welt dieses Verkehrsmittel. „Der Balkon der Alpen“ ist der Name von Brunate, bekannt für seine Jugendstilvillen, die man alle auf einem Fußweg bewundern kann, von dem aus man einen spektakulären Blick auf die Westalpen hat. In Brunate befindet sich auch der Faro di Volta (Leuchtturm) der nach Alessandro Volta benannt wurde.

Luftaufnahme des Voltiano-Leuchtturms von Brunate und Comer See, Lombardei, Italien. (Foto © Shutterstock.com)
11. Laglio
Der Ort Laglio hat nur 905 Einwohner und der berühmte Schauspieler George Clooney hat dort eine Villa gekauft. Laglio liegt am Westufer des Sees und befindet sich direkt an der Trasse der alten Römerstraße Via Regina, die Como mit Chiavenna verband. Ein Muss in Laglio: die Kirche von San Giorgio und die Villa Oleandra, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und heute Clooneys Sommerdomizil ist.
Die ganze Stadt ist ideal für Spaziergänge dank des Sees und der umliegenden Hügel mit Weinbergen und Olivenhainen, die ein beeindruckendes Panorama bieten. Darüber hinaus ist das Gebiet des Monte di Torriggia ideal für Vogelbeobachter. Hier können Sie Falken und Zugvögel bewundern, die in Schwärmen in die Schweiz und nach Nordeuropa ziehen.
